HKPRO Forums banner

Kann mir bitte jemand die ganze RAL8000-Sache erklären?

20K views 26 replies 18 participants last post by  Mars12  
#1 ·
Ich weiß, dass RAL8000 ein spezifischer Farbton von Cerakote ist, wie man am europäischen MR556 sieht, aber ich sehe eine Menge Teile, die nicht Cerakote sind und als RAL8000 verkauft werden. Sind das nur Worte, die verwendet werden, um Klicks anzuziehen, oder übersehe ich etwas?
 
#2 ·
Ich weiß, dass RAL8000 ein bestimmter Farbton von Cerakote ist, wie man an der europäischen MR556 sieht, aber ich sehe, dass viele Teile, die nicht mit Cerakote beschichtet sind, als RAL8000 verkauft werden. Sind das nur Worte, die dazu dienen, Klicks anzuziehen, oder übersehe ich etwas?
Es ist eine Farbe, nicht unbedingt ein Cerakote. Einiges davon ist auch farbinjiziertes Polymer oder eloxiert.
 
#3 · (Edited)
Es ist nicht nur eine Cerakote-Farbe. RAL ist ein Farbmanagementsystem, das in den 20er Jahren in Deutschland entstand. Die erste Ziffer ist eine Systemcode-Nummer (1: Gelb, 2: Orange, 3: Rot, 4: Violett, 5: Blau, 6: Grün, 7: Grau, 8: Braun und 9: Weiß- und Schwarztöne). Die folgenden drei Ziffern werden zur Unterscheidung von Farben innerhalb der Hauptfarben 1-9 vergeben. RAL8000 wurde zuerst vom Afrikakorps im Zweiten Weltkrieg und später von der Bundeswehr verwendet. Einfach ausgedrückt, es ist das Äquivalent von Magpul Flat Dark Earth oder Knights Armament's Taupe.
 
#6 ·
RAL8000 ist ein bestimmter Farbton von Cerakote, wie man ihn auf dem europäischen MR556 sieht
Europäische MR556s MR223s sind nicht cerakotiert.

Und die Farben ihrer Eloxierung und ihres Polymers unterscheiden sich recht häufig. Sie nennen es also "RAL8000-ähnlich"(ish).

Deshalb hatte der alte Henry Ford mit der Farbe seiner Autos Recht...
 
#9 ·
Ich glaube nicht, dass es eine echte RAL8000-Anodisierung gibt. Das heißt, eine exakte Farbübereinstimmung. Die Cerakote RAL8000- und spritzgegossenen Teile haben eine gelbliche Farbe. Tanodisieren, wie es manche nennen, ist ein klares Verfahren, das mit Metall reagiert, viele andere Unternehmen machen es, und sie nennen es nicht RAL8000. Ich denke also, dass jeder tanodisierte Teile RAL8000 nennt, obwohl sie es eigentlich nicht sind, sie kommen eher einem verbrannten Bronze nahe, das gelblich oder grünlich sein kann.
 
#10 ·
Ich glaube nicht, dass es eine echte RAL8000-Anodisierung gibt. Das heißt, die Farbe stimmt genau überein. Die Cerakote RAL8000- und spritzgegossenen Teile haben eine gelbliche Farbe. Tanodisieren, wie es manche nennen, ist ein klares Verfahren, das mit Metall reagiert, viele andere Unternehmen machen es und nennen es nicht RAL8000. Ich denke also, dass jeder tanodisierte Teile RAL8000 nennt, obwohl sie es eigentlich nicht sind, sie kommen eher einem verbrannten Bronze nahe, das gelblich oder grünlich sein kann.
Soweit ich mich erinnere, fügt HK seinen RAL8000-Anodisierbädern einen "magischen" Farbstoff hinzu.
 
#12 · (Edited)
Amerikaner mögen es tendenziell mehr als Europäer. Ich mag es. View attachment 363931
Ich liebe es wirklich nicht, aber ich hasse es auch nicht. Als Geschichtsfan weiß ich, was es ist und wie es für den Wüstenfuchs großartig funktionierte. Ich habe einige alte Afrika Korps-Erinnerungsstücke und wurde von Leuten gefragt, welche Farbe es hat, als ich es ausstellte, also habe ich ein paar Leute darüber aufgeklärt.
Deutsche (ich - 3 Generationen in diesem Land geboren) verwerfen nichts, was funktioniert oder noch verwendet werden kann, daher überrascht es mich nicht, dass es all die Jahre überlebt hat, um wieder verwendet zu werden
Vielleicht kann jemand da draußen das Zweibein des großen Mannes eloxieren, damit es zu dieser schönen Waffe passt 😉👍🏻
(angenommen, das ist deins, Sir)
 
#18 ·
Interessanterweise war das erste RAL-Produkt, das Deutschland jemals herstellte, der Deutsche Schäferhund, der bis heute produziert wird!
Delta stimmt zu😁
Image
Image
 
#21 ·
Denkt einfach daran, Kinder...

In Bezug auf S&B-Optiken und Farbe (RAL oder Pantone)....
Es kostet dich mehr als Schwarz vom Händler
Es bringt dir weniger als Schwarz, wenn du es weiterverkaufst
...du isst es 2x


Image
Deshalb kauft man hoch und verkauft niedrig. Oder kauft von einem anderen Idioten und bekommt einen dummen Deal, bei dem man kein Geld verlieren kann :)
 
#22 ·
Die ganze Extrazahlung für RAL8000 ergibt für mich ungefähr so viel Sinn wie die Extrazahlung für HK LEO-Magazine.

Wenn Magazine für LEO/Behörden wirklich viel mehr wert sind, habe ich eine Menge M16-Magazine, die ich Ihnen verkaufen kann.
 
#26 · (Edited)
Es ist die europäische Version (von Deutschland erstellt) unseres Pantone-Farbsystems.
Mit "RAL" als Abkürzung für Reichs-Ausschuss für Lieferbedingungen (Reichsausschuss für Lieferbedingungen), gegründet 1927, und "PMS" (Pantone Matching System), erfunden 1963, würde ich sagen, es ist umgekehrt: Pantone ist die US-Version des deutschen RAL-Farbstandards.

Nur so gesagt. ;)