Habe heute meine zweite Charge FMP 21-Teile erhalten, die Kimmenbasen, die ich bei RTG bestellt hatte, sind auch gleichzeitig angekommen 😁. Hat noch jemand seine schon bekommen?
Lustig, dass Sie das erwähnen. Ich schweiße einen großen Flicken in den Boden meines Zuführmechanismus und schweiße dann einen mk48 Nutsack-Schwalbenschwanz daran. Ich hatte sowieso nie vor, einen Magazinadapter zu verwenden. Ich habe den Patch fertig, jetzt muss ich nur noch den Schwalbenschwanz beschaffen…Ja. Ein Adapter zur Verwendung von mk48 Nutsack. Und vielleicht müssen Sie anfangen, die von Ihnen hergestellte Kydex-Gürtelbox herzustellen.
ich denke gerade darüber nach, es jetzt zu tun, es ist so ein gutes UpgradeJa. Ein Adapter zur Verwendung von mk48-Nutsack. Und vielleicht müssen Sie anfangen, die von Ihnen hergestellte Kydex-Gürtelbox herzustellen.
Interessant. Ein unternehmungslustiger Schmied, der eine Menge zum Händlerpreis gekauft hat, könnte eine kleine Produktionsserie durchführen und gutes Geld verdienen.2.500 ist die Summe
Gute Gelegenheit für einen Fasshersteller, einen Lauf zu machen! Ich denke, es wäre schwierig, so viele Fässer in freier Wildbahn zu finden.2.500 ist die Summe
Die Bolzenköpfe haben wahrscheinlich das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Wäre toll, eine Serie von E-Typ-Läufen und E-Typ-Bolzenköpfen zu haben, die in diesen Bausätzen verwendet werden können. Ich wette, RCM macht genau das.Gute Gelegenheit für einen Fasshersteller, einen Lauf zu machen! Ich denke, es wäre schwer, so viele Fässer in freier Wildbahn zu finden.
Wenn man die beiden Verschlüsse nebeneinander vergleicht, sieht der 21 genauso aus wie ein G3 mit einem Loch, das für die Laufstift-Sicherung hineingebohrt wurde, und kleineren Zuführlippen. Man könnte das Loch in ein G3 per EDM einbringen und mit etwas Zeit auf einem T&C-Schleifer die Zuführlippen anpassen. Nicht einfach, aber machbar (während man den E-Verschluss nicht aus einem G3 herstellen kann). Es wäre schön, wenn RCM auch eine Serie von Verschlussköpfen herstellen würde.Die Schraubenköpfe haben wahrscheinlich das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Es wäre großartig, eine Serie von E-Typ-Läufen und E-Typ-Verschlussköpfen zu haben, die in diesen Bausätzen verwendet werden können. Ich wette, RCM macht genau das.
Es wäre am besten, neue 21E-Verschlussköpfe und 21E-Läufe zu haben, um sie in diesen 21er-Bausätzen zu verwenden. Das E-Auszieher-Design ist so viel besser als der G3-Auszieher.Beim Vergleich der beiden Verschlüsse, sieht der 21er genauso aus wie ein G3 mit einem Loch, das für die Laufstift-Sicherung und kleinere Zuführlippen gebohrt wurde. Man könnte das Loch in ein G3-Verschluss elektroerosiv bearbeiten und mit etwas Zeit an einem T&C-Schleifer die Zuführlippen anpassen. Nicht einfach, aber machbar (während man den E-Verschluss nicht aus einem G3 herstellen kann). Wäre schön, wenn RCM auch eine Serie von Verschlüssen herstellen würde.
Verwenden Sie einen Schleifer, es funktioniert besser.Beim Vergleich der beiden Bolzen, sieht der 21er genauso aus wie ein G3 mit einem Loch, das für die Laufstift-Sicherung und kleinere Zuführlippen gebohrt wurde. Man könnte das Loch in ein G3 per EDM einbringen und mit etwas Zeit an einem T&C-Schleifer die Zuführlippen anpassen. Nicht einfach, aber machbar (während man den E-Bolzen nicht aus einem G3 herstellen kann.) Es wäre schön, wenn RCM auch eine Serie von Bolzenköpfen herstellen würde.
es schadet ihm nicht oder nicht sehr viel, einfach den Stift ziehen, und RCM muss die E-Bolzenköpfe machen, riesiger Marktbut with the risk of damaging the extractor if you drop the bolt on a barrel that’s not fully locked in place.
Ich glaube, er verläuft einfach spiralförmig darin, ich versuche immer noch, einen Aufhänger dafür zu finden.Das ist eine etwas andere Trommelriemenhalterung.
Weiß jemand, wie der Riemen darin angeordnet ist?
ich hatte keine Ahnung, dass du immer noch postest. DankeIch habe zehn der FMP HK-21-Kits gekauft und hatte gemischtes Glück. Ich konnte acht Kits zusammenbauen, die sich gut für den Bau eignen sollten. Die anderen beiden werden für Ersatzteile verwendet und einer in eine Dummy-/Statikwaffe für Waffenausbildungskurse umgewandelt.
- Einem Kit fehlten der Verschluss, das Verriegelungsstück, der Schlagbolzen und die Schlagbolzenfeder.
- Ein Verschluss wies Bereiche auf, die "zersplittert" zu sein schienen, wo sich die Rollen befinden.
- Zwei der Zuführmechanismen wiesen fehlende Teile und/oder waren leicht zerdrückt.
- Drei Kits wiesen Korrosion an dem Blech auf, was mich wirklich davon abhalten würde, sie zu Waffen zu bauen.
- Einem Kit fehlten Teile für das Puffersystem in der Schaftbaugruppe.
View attachment 428163
View attachment 428163
Ich habe mir keine der Stative besorgt, aber ich habe einige der Trommeln von Centerfire bestellt. Was die fehlenden Teile betrifft, so habe ich direkt bei Century bestellt, und ich muss mich noch bei meinem Vertriebsmitarbeiter melden und sehen, ob sie sie mir zukommen lassen.Zehn Bausätze! Das ist eine Menge zu bauen!
Hast du dir eines der Stative oder Trommeln besorgt?
Wird der Händler dich mit dem fehlenden Bolzen usw. versorgen?