HKPRO Forums banner

Hk91 oder HK93 Butstock Demontage Problem

1 reading
5.4K views 14 replies 7 participants last post by  Shattered Mind  
#1 ·
Hallo,
Ich habe versucht, die hintere Platte von meinem Schaft zu entfernen... Ich habe die Schaftkappe abgenommen, die Schraube im Inneren und die Schrauben aus der hinteren Platte entfernt, aber der Kunststoffschaft steckt einfach in der hinteren Platte fest. Ich habe darüber nachgedacht, die hintere Platte mit einem Schraubstock festzuziehen und sie herauszuschlagen, aber ich bin besorgt, die hintere Platte zu zerquetschen (das hat ein Freund von mir gemacht und seine ruiniert).
HILFE!!!! und danke für alle Ideen.
 
#2 ·
Ich hasse es, das zu sagen, aber Geduld ist dein Freund.:20000000: Wackel wackel wackel.
 
#3 ·
Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber Geduld ist dein Freund.:20000000: Wiggle wiggle wiggle.
+1... Besprühen Sie den Bereich (innen und außen) auch mit WD40.
 
#4 ·
WD 40
Hey,
tolle Idee WD40! So einfach... Ich bin sicher, es wird helfen!

Denkt jemand, ich sollte versuchen, es am Empfänger befestigt herauszuwackeln (es könnte den Empfänger verbiegen?) oder den ungestützten Vorrat im Schraubstock lassen?

Danke euch allen!
 
#7 ·
nicht Schaftkappe... das Metallteil

Hallo nochmal...
es ist die hintere Platte, nicht die Schaftkappe. Vielleicht benutze ich den falschen Begriff... es ist die Metallkappe, in die der Kunststoffschaft eingepresst wird. Das Metallteil mit den 2 Löchern, durch die die Stifte gehen.
Jede Hilfe wird immer noch geschätzt.
Danke
 
#8 ·
OK... mit der Metallkappe (wie Sie es nennen) wieder im Schraubstock über den Stiftlöchern (zur Unterstützung), geben Sie dem Schaft einen leichten Schlag nach unten mit einem Kunststoffhammer oder einem Stück 1x2 und dann einen Schlag nach oben, wenn er nicht beim ersten Mal abgefallen ist. Sollte einfach abfallen.
 
#11 ·
#10 · (Edited)
Die Methode, die ich immer benutzt habe und die immer für mich funktioniert hat, ist folgende:

Ich drehe die 2 Schrauben, die die Rückplatte halten, heraus, aber nicht ganz, lasse vielleicht etwa 1/3 oder 1/4 davon drin.

Nehmen Sie nun einen Körner und einen Hammer und klopfen Sie gegen die Schrauben. Achten Sie darauf, dass Sie die Schrauben abwechselnd bearbeiten. Irgendwann lösen Sie den Originalkörper von der Rückplatte. Machen Sie weiter, bis eine Lücke groß genug ist, um einen Körner einzuführen und den Originalkörper ganz herauszuklopfen.

Diese Methode erfordert keinen Schraubstock, keine Chance, dass Sie etwas zerkratzen, und ist ziemlich einfach.

Ein bisschen CLP hilft auch, aber nicht zu viel.

Wenn Sie denken, dass das Herausnehmen schwierig ist, versuchen Sie, es wieder einzusetzen. Es scheint, dass es egal ist, was Sie tun, es wird eine Lücke zwischen dem Schaft und der Rückplatte geben, die vorher nicht da war.
 
#12 ·
Hijacking-Post mit einer anderen Frage

Ok, also, wie wäre es am besten, diesen Spalt loszuwerden?
Muss ich das Gesäßpolster abnehmen und festziehen?
Oder kann ich einfach mit einem Hammer draufhauen? (das ist mein Lieblingswerkzeug)

Image
 
#13 ·
Ok, dann, was wäre der beste Weg, diesen Spalt loszuwerden?
Muss ich das Gesäßpolster abnehmen und festziehen?
Oder kann ich einfach mit einem Hammer draufhauen? (das ist mein Lieblingswerkzeug)

Image
Mit allen Schrauben draußen, mach, was meine Großmutter immer sagte: "Gib ihm einfach einen ordentlichen Schlag".
 
#14 ·
Nicht draufhauen, sondern rausschrauben

Die Methode, die Schraube herauszudrehen, klingt am einfachsten und sichersten... wie ich schon sagte, ein Freund hat die Rückplatte mit seinem Schraubstock nur ein wenig verbogen, aber sie passte nicht mehr auf den Empfänger, ganz zu schweigen von den Beschädigungen.
Was sind die Initialen "CLP"?
Danke
Black Death 3000
 
#15 ·
Die Schraubenmethode scheint mir die einfachste und sicherste zu sein... wie ich schon sagte, ein Freund hat die Rückplatte mit seinem Schraubstock ein wenig verbogen, aber sie passte nicht mehr auf den Empfänger, ganz zu schweigen von den Beschädigungen.
Sehen Sie die beiden Stiftlöcher, die vollständig durch den Empfänger gestützt werden? Das ist der Teil, der in den Schraubstock kommt. Ein kleines Stück alter Ledergürtel, zu einem "U" gebogen, das in den Schraubstock passt, verhindert, dass der Schraubstock irgendwelche Spuren hinterlässt. Mit dieser Methode werden Sie den Empfänger in keiner Weise verformen und können tatsächlich ziemlich stark daran ziehen. Es verhindert keineswegs, dass ein Empfänger wieder angebracht werden kann.