HKPRO Forums banner

Modell 770 Experten - Ich habe Fragen

3.5K views 5 replies 4 participants last post by  bastardsonofelvis  
#1 ·
Hallo,
Langjähriger HK-Enthusiast hier (ich habe nur nicht viele besessen). Ich habe heute ein Model 770 abgeholt, das ich in den letzten Monaten in dem örtlichen Geschäft beobachtet habe. Es hat den HI-Datumscode (1978) und was anscheinend eine niedrige Seriennummer 010XX ist. Ich habe die typischen Google-Suchen nach weiteren Informationen zu diesen durchgeführt, aber mir fehlen immer noch einige Informationen. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, könnten Sie sich bitte mit Ihrem Wissen einbringen? Leider war mein "Ansprechpartner" für HK mein Bruder, und er ist letzten April verstorben. Es fühlt sich wirklich seltsam an, den Kauf heute ohne seine Meinung zu tätigen.

Fragen:

-Wenn meins ein Magazin für zwei Schuss hat, macht es das dann tatsächlich zu einem deutschen Marktmodell? Ich habe das gelesen, wusste es aber nicht sicher. Bevor Sie fragen, ja, es ist wirklich ein Magazin für zwei Schuss. Ich habe es auseinandergenommen, und der Metalleinsatz begrenzt, wie weit man es herunterdrücken kann.

-Was ist der Konsens zur Wartung? Irgendetwas Besonderes an dieser speziellen Waffe? Ich möchte die Diskussion "Was ist Ihr Lieblingsöl/Reiniger" nicht beginnen, aber gibt es bekannte Dinge, die Sie mit diesen Waffen tun und nicht tun, was die vorbeugende Wartung und Reinigung betrifft? Ich wollte schon immer das Rollenverschluss-Design-Gewehr (HK91), aber es hat sich nie materialisiert, also ist dies mein erstes.

-Gibt es Aufzeichnungen über die Änderungen im Laufe der Jahre oder nach Seriennummer?

Vielen Dank!
-Ryan
 
#2 ·
Hallo Carrera
Ich bin seit über fünfunddreißig Jahren ein Fan der HK770, wie viele meiner Freunde. Wir verwenden diese Selbstladekarabiner bei der Wildschweinjagd.
Die einzige Schwierigkeit bei diesem Gewehr ist das Zerlegen und Wiederzusammenbauen des Gehäuses, wenn man keine Bedienungsanleitung hat. Da die Website von Stevespages.com mit Hunderten von Schusswaffenhandbüchern geschlossen ist (oder zumindest scheint es so zu sein!), als er vor ein paar Jahren verstarb: https://stevespages.com/page7.htm) könnten Sie sich auf diese italienische Website beziehen:
http://www.tiropratico.com/manuali-pdf/2011/H-H&K_630-770-940-rifle.pdf
Beachten Sie, dass es eine stressige Angelegenheit sein kann, wenn Sie noch nie das Gehäuse einer HK dieses Typs zerlegt haben!
https://www.youtube.com/watch?v=BDlNFvXAKlo
Die Unterschiede in Bezug auf die Produktionsjahre betreffen das Material des Abzugspakets
(die Box der ältesten war aus Metall, während die der jüngsten aus Kunststoff).
Die Pufferplatte (Rückstoßgummi) wurde in zwei verschiedenen Modellen mit Nippeln und ohne hergestellt, aber mit einem Metallschild, das sie an Ort und Stelle hält, und ist hier erhältlich:
https://www.mcssl.com/store/rockymountainwildlifeproducts/buffer-plates
Ich habe das Korn mit der Glasfaser selbst hergestellt, wie Sie hier sehen können:
Image

Image

Image

Diese werden weder hergestellt noch sind sie auf dem Markt erhältlich.
Gerade in diesen Tagen montiere ich einen roten Punkt Falke LE 2 Gen mit einer Weaver Picatinny-Basis, die von einer italienischen Firma speziell für die 770 hergestellt wurde, mit der Eigenschaft, sehr niedrig zu sein und mit den Metallvisieren verwendet werden zu können, indem man den roten Punkt entfernt.
https://www.erreditrading.com/tiro-sportivo/408-base-weaver-per-hk-770.html
https://www.falke-germany.com/reflex-sights/falke-le-ql-gen-2/?lang=en
Für das Magazin: Ja, das Zwei-Schuss-Magazin war für den deutschen (inländischen) Gebrauch bestimmt.
Für andere Länder war es in zwei, drei und 10 Schuss erhältlich. Wenn Sie die Kapazität von zwei auf drei erhöhen möchten, entfernen Sie einfach die Verriegelung, die Sie am Boden des Magazinfolgers gefunden haben, mit einem Schleifstein.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Fabrizio
Mailand - Italien
 
#3 ·
Hallo,
Ich habe gerade eine Demontage durchgeführt, ähnlich wie im Video. Es war ziemlich einfach. Meins ist das Gummiteil mit Nippeln, ohne Metallschild.

Ich kann später ein paar Fotos posten, wenn Sie sie sehen möchten. Es ist wirklich sauber!

Ich werde das Magazin nicht anfassen, ich möchte, dass alles original bleibt.

Gibt es ein separates Waffenmeisterhandbuch für das SL7/770 oder verwendet jeder einfach das G3?

Letzter Punkt - wo schmiert man das, wie viel und gibt es ein bestimmtes Schmiermittel, das man vermeiden sollte?

-Ryan
 
#4 · (Edited)
Hallo,
Ich habe gerade eine Demontage durchgeführt, ähnlich dem Video. Es war ziemlich einfach. Meins ist das Gummiteil mit Nippeln, kein Metallschild.

Ich kann später ein paar Fotos posten, wenn Sie möchten. Es ist wirklich sauber!

Ich werde das Magazin nicht anfassen, ich möchte, dass alles original bleibt.

Gibt es ein separates Handbuch für den Büchsenmacher für die SL7/770, oder verwendet jeder einfach die G3?

Letzter Punkt - wo schmiert man das, wie viel und gibt es ein bestimmtes Schmiermittel, das man vermeiden sollte?

-Ryan
Ryan
Das Handbuch, das ich gepostet habe, ist speziell für 630 — 770 — 940.
http://www.tiropratico.com/manuali-pdf/2011/H-H&K_630-770-940-rifle.pdf
Dieses hat das „Explosionsdesign, das andere nicht zeigen.
Schau hier:
HK770/SL7 Archive - GFB - Mechanik & Systemtechnik
Wenn Sie kein „deutsche sprache“-Anhänger sind, verwenden Sie den Übersetzer…
Was die Schmierung betrifft, so wird man nur beraten, wenn man die Karabiner in sehr kalten Klimazonen verwendet: Übertreiben Sie es nicht mit dem Schmiermittel, sonst können Sie mit den Schlagblöcken experimentieren, wie bei allen Waffen.
Ich benutze das Break Free
Ein weiterer Punkt, den Sie von großem Interesse finden könnten.
Dies ist ein Gespräch mit einem Experten für diese Art von Waffe, und ich habe ihn um Hilfe gebeten:

„Guten Morgen, Herr M.
Da ich Sie als Bewunderer der H & K 770 in 308 kenne, die ich auch besitze und seit vielen Jahren benutze (und benutze) und eine gewisse Wartungspraxis für diese Art von Waffe habe, für viele schwierige „zu behandelnde“ und dass viele meiner Freunde mir seit langem für die Reinigung vertrauen ...
Ich habe ein Problem, das ich mit dem Klick-Fit der Gruppe nicht lösen kann. Dasselbe ist mit der Schraube 23 der Explosionszeichnung am Schloss befestigt: „Senkkopfschraube mit erhöhtem Kopf“ und in dem nahegelegenen Loch desselben Schlosses greift eine Feder „24“ eine Klemmschelle ein, die von der Rückseite des erzwungenen Freigabepakets in derselben Nähe des Abzugsstiftkopfes vorsteht, von dem sie einige Zehntel abweicht und mit dem sie in der Vergangenheit, ohne erkennbare mechanische Ursache, kollidiert und die freie Bewegung des Abzugs behindert hatte, wodurch dessen Drehung blockiert wurde. Damals hatte ich Abhilfe geschaffen, indem ich ein paar Zehntel derselben elastischen Wirbelsäule extrahiert hatte. Jetzt ist das Problem zurückgekehrt, und ich habe festgestellt, dass beim Festziehen der Schraube mit Kraft 23 (ich kenne keine Drehmomentdaten!) eine Verhärtung des Schusses bis zum Block auftritt.
Ehrlich gesagt kann ich keine Erklärung für die mechanische Architektur und die Funktion dieses Steckers geben, wenn nicht die Ausrichtung des Blocks zum Schloss oder eine mögliche Funktion bei der Aufrechterhaltung der Zentralität des Abzugs, der zwei „koaxiale“ Ohren hat.
Ich erkläre jedoch nicht, wie derselbe in seinem Gehäuse, in dem er feststeckt, vertieft werden kann, ohne mechanische Erschütterungen, die das Eintauchen irgendwie hervorrufen können.
Leider gibt es nicht viele Experten für diese Waffe, und es ist nicht einfach, Ratschläge zu bestimmten Besonderheiten zu erfragen und zu erhalten.
Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir eine Erklärung und einen Rat geben könnten.

Mit freundlichen Grüßen
Fabrizio Brioschi

Guten Morgen, Fabrizio

Die Abzugsgruppe der legendären 770 und auch der 940 war schon immer ein etwas „dorniges“ Thema…
In mancher Hinsicht ausgezeichnet, in anderen etwas weniger
Ich musste die Schüsse „wiegen“, weil sie den Schuss in der Schließphase des schweren Verschlusses auslösten, wie man andere erleichtern kann!

Vielleicht haben Sie die ZWEI Arten von Schusspaketen gesehen, die im Laufe der Jahre verwendet wurden:
das aus synthetischem Material und das aus Metall, das bei den ersten Modellen verwendet wurde
Die beiden von Ihnen beschriebenen Teile: die Stellschraube und der elastische Positionierungsstift sind SEHR wichtig, da sie wirklich Teil der Gruppe sind
Also muss die SCHRAUBE FEST, ABER NICHT ZU TODE angezogen werden und vielleicht mit einem Tropfen Schraubensicherungsmittel bespritzt werden, während stattdessen der elastische Stift so weit wie möglich aus dem Schusspaket „herauskommen“ muss, um die internen Komponenten nicht zu stören.
Was sehr wichtig ist, ist, die Verschlusseinheit so koaxial wie möglich zur Waffe zu positionieren, damit der Sicherheitsstift perfekt senkrecht arbeitet.
Sicherlich hätte ich gesehen, dass es immer ein seitliches Spiel zwischen Paket und Schloss gibt, auch wenn es noch so klein ist…

Verwenden Sie diese kleinen Tricks und lassen Sie es mich dann wissen
Herzliche Grüße
M.“


Ich hoffe, das ist für Sie von Interesse
Fabrizio
 
#5 · (Edited)
Hallo Carrera,
Die vorherige Antwort scheint ein Computerübersetzungsprogramm verwendet zu haben und ist etwas schwer zu lesen. Das deutsche Jagdrecht beschränkt alle halbautomatischen Waffen, die für die Jagd verwendet werden, auf Magazine mit zwei Schuss. Wie Sie sagen, ist die Demontage recht einfach. Ich zerlege meine HK 630 und 770 jedes Mal zur Reinigung, wenn sie abgefeuert wurden. Ich verwende einen Sechskant-Bit-Treiber mit langem Griff, der über den Schaft hinausragt, um die Sechskantschraube zum Entfernen und Ersetzen der Bolzenabdeckung leicht drehen zu können. Ich habe meine 770 für die Hirschjagd in WI verwendet und vor der Verwendung alles überschüssige Öl für den Bolzen und die Mechanik mit Druckluft entfernt.

Was die Zielfernrohrmontage betrifft, so finde ich, dass die 05-Halterungen für die 630 und 770 schwer zu finden und teuer sind, also habe ich meine eigene Zielfernrohrmontage angefertigt. Ich habe zwei kleine Einsätze mit abgeschrägten Kanten und rechteckiger Oberseite angefertigt, die in die Oberseite des Empfängers eingesetzt werden, und sie für eine 8x40-Schraube gebohrt und mit Gewinde versehen. Unten ist ein Bild der beiden vor dem Bohren und Gewindeschneiden. Diese passten eng und mussten mit einem Messingstempel eingesetzt werden. Ich habe Stahleinsätze für die 630 und Aluminium für meine 770 verwendet, beide funktionieren gut. Eine Weaver- oder Picatinny-Schiene wird auf die Abdeckung der Schiene gesetzt und mit 8-40-Schrauben an den Einsätzen verschraubt. Ich habe eine Weaver 88-Basis für die Oberseite des Empfängers verwendet und mehrere Schlitze für taktische Ringe geschnitten. Die 88-Basis hat eine abgerundete Unterseite, die zum abgerundeten vorderen Teil der Oberseite des Empfängers passt, der hintere Teil ist flach gefräst. Dies ist eine sehr solide Halterung.
Ich verwende meistens feste Halterungen auf meinen Gewehren.