Danke.
Danke für das, Maim.Hier ist es. Von links nach rechts:
A3 (erste Generation) "Convex"
A3 (zweite Generation)
A3 (spätere zweite Generation)
A3 (dritte Generation) "F Style" alias: "Universal stock"
Beachten Sie, dass der A3 Convex nur für die 223/5.56 Kaliber Gewehre vorgesehen war, da seine "Arme" zu lang sind, um vollständig zusammenzuklappen, wenn er an einem MP5 montiert ist.
![]()
Ich stimme dem voll und ganz zu. Der BHO-Ausschnitt ist ärgerlich, und wenn man bedenkt, wie wenige 10mm/40S&W MP5 verkauft wurden, gibt es eine bemerkenswerte Anzahl von Schäften, die dafür ausgeschnitten sind. (Obwohl der auf meinem Bild (das die vier Schäfte zeigt) abgebildete ein OEM HK MP5EA3 Universal Schaft ist)Ich würde eine A3 F-Fabrik von Numrich nehmen. Ich habe noch nie eine günstigere gefunden. Die F ist meiner Meinung nach überlegen (es sei denn, Sie wollen einen "Look"). Außerdem, warum eine "Universal"-F-Kopie mit einer Aussparung für einen 40/10 BHO wählen, wenn Sie diese nie benötigen? Nur meine Meinung, und ich bin sicher, es gibt verschiedene andere.
Ich glaube, das ist der allgemeine Konsens. Glücklicherweise kamen die, die ich in den letzten Jahren bei Numrich bestellt habe, in werksseitig versiegelten Beuteln mit Barcode.Leider gibt es seit mehreren Jahren keine Datumscodes mehr auf HK-Möbeln. Keiner der "F"-Bestände, die ich je gesehen habe, hat Datumscodes
@willgagaBei der Universal-Aktie, wie würden sie mit der .223 funktionieren, wenn sie einen H-Puffer hat? Gepufferter Träger oder tauschen Sie den H-Puffer aus?
Außerdem scheint dies angesichts der jüngsten Preise ein gutes Geschäft zu sein. Nicht meins und keine Zugehörigkeit. Die Beschreibung verdeutlicht, dass es sich nicht um Airsoft handelt und anscheinend von HKParts gekauft wurde.
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https://www.ebay.com/ulk/itm/293488177755
Gepufferte Träger tauchten früher ständig in zerlegten HK33s auf. Suchen Sie einfach weiter und halten Sie die Augen offen.Ok. Danke, ist es möglich, einen Universal-Schaft mit dem richtigen Schaftpuffer für die .223 nachzurüsten, oder müssten Sie den gepufferten Träger verwenden? Ich glaube nicht, dass ich den Puffer für die .223 jemals als separates Teil zum Verkauf gesehen habe, aber vielleicht habe ich nicht richtig gesucht.
Das ist ein A3 40/10 Universal.Wo wir gerade beim Thema ausgefallene A3-Schäfte sind, wie wäre es mit diesem hier? Es scheint ein früher HK A3 für und MP5 40/10 w/bho zu sein, aber schauen Sie sich die Länge der Schaftgabeln an. Sie sind sehr lang und haben drei Rastpositionen.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Bisher alles gut. Nichts Besonderes. Schauen Sie sich jetzt das an.
![]()
Haben Sie die dritte Rastposition bemerkt?
![]()
Verdammt, diese Gabeln sind wirklich lang.
![]()
Wie viel länger sind sie?
Ja, das A3-F ist aktuelle Produktion. Wenn Sie ein paar Seiten zurück zu meinem Bild in Beitrag Nr. 4 gehen, ist es das auf der rechten Seite.Das mag eine dumme Frage sein, aber ich versuche, mehr zu lernen, und ich möchte irgendwann meine Klon-SBR erstellen.
Stellt Hk noch das A3 her? Ich weiß, dass überall ausverkauft ist, ich schätze von allgemeinen Klonen und dem großen neuen SP5.
Werden die Händler irgendwann eine Lieferung erhalten und wieder vorrätig sein, oder suche ich jetzt so ziemlich nach einem gebrauchten?
Soweit ich weiß, keines von beidem. Ich habe noch nie versucht, die Universal mit einer .223 zu verwenden, und bin mir nicht sicher, ob ich experimentieren möchte. Ich habe noch nie etwas von HK über den Austausch von Trägern (was wenig Sinn machen würde) oder die Änderung des Schafts beim Wechsel der Waffen gelesen.Bei der Universal-Aktie, wie würden sie mit der .223 funktionieren, wenn sie einen H-Puffer hat? Gepufferter Träger oder tauscht man den H-Puffer aus?