HKPRO Forums banner

Gedanken zum HK P8A1

Tags
p8 a1
2.5K views 35 replies 17 participants last post by  Mikep2000  
#1 ·
Wie der Titel schon sagt!.. Erfahrung, Gedanken & Informationen..
Danke..
 
#3 ·
Ich habe eine. Ich habe keine reguläre USP, aber ich hatte bereits eine USP9T und eine USP9C. Ich denke, die P8A1 schießt sehr gut, sie hat einen sanften Rückstoß und ist sehr präzise. Ich schieße sehr gut damit, ich bin mir nicht sicher, ob es an der traditionellen Züge oder an etwas in meinem Kopf liegt.

Ich denke, wenn man eine Full-Size-USP hat, braucht man eigentlich keine P8A1, es sei denn, man möchte sie wegen der Markierungen sammeln. Ich glaube nicht, dass sie sich stark unterscheidet. Sie ist cool und schießt gut, und wenn man sich bereits unsicher war, ob man die Full-Size-USP kaufen soll, würde man mit der P8A1 eine gute Wahl treffen.
 
#5 ·
Ich habe eins. Ich habe keine reguläre USP, aber ich hatte bereits eine USP9T und eine USP9C. Ich denke, die P8A1 schießt sehr gut, sie hat einen sanften Rückstoß und ist sehr präzise. Ich schieße sehr gut damit, ich bin mir nicht sicher, ob es an der traditionellen Züge oder an etwas in meinem Kopf liegt.

Ich denke, wenn man eine Full-Size-USP hat, braucht man eigentlich keine P8A1, es sei denn, man möchte sie wegen der Markierungen sammeln. Ich glaube nicht, dass sie sich stark unterscheidet. Sie ist cool und schießt gut, und wenn Sie bereits unentschlossen waren, sich eine Full-Size-USP zuzulegen, würden Sie mit der P8A1 eine gute Wahl treffen.
Ja, das wäre meine erste USP. Obwohl es Unterschiede zum kommerziellen Modell der USP gibt, glaube ich, dass es ein Plus ist, dass dies ihre Militärversion ist und die Stückzahlen geringer sind als bei den kommerziellen Einheiten. Die Bedienungsanleitung ist für mich keine große Variable, da ich nicht vorhabe, sie als EDC zu verwenden.

DANKE..🤙🏼
 
#8 ·
Hat meiner Meinung nach keine Vorteile gegenüber einer Standard-USP,
Ähnliche Situation zwischen der Beretta M9 vs. 92FS – die kommerzielle Version kann im Laufe der Zeit geringfügige Überarbeitungen und Verbesserungen erfahren, während sich die militärische Kopie genau an die Vertragsspezifikationen halten muss (auch wenn dies bedeutet, ältere Designs oder Teile beizubehalten).

Dieses Video fasst die Unterschiede gut zusammen.

"Vorteile" - Bereich neben der Verschlussfläche an der Gleitfläche ist mit etwas mehr Material verstärkt und die Oberfläche ist etwas anders (angeblich haltbarer).
"Nachteile" - Einige würden die rückwärtige Anordnung der Sicherung als verwirrend und problematisch empfinden.
"Downgrades" - keine polygonal gezogenen Läufe und ältere Überarbeitungsteile (Hammer und Fang).
Neutral (aber cool, denke ich) - einzigartige Markierungen, leuchtende "Glow-in-the-Dark"-Lackvisiere und halbtransparente Magazine, die auf dem US-Markt super selten (und teuer) sind.

Ich verwende die obigen Begriffe in Anführungszeichen, weil die Unterschiede so gering oder unbedeutend für eine durchschnittliche Person sind, die eine Waffe kauft, dass sie diese nicht kennen würde, es sei denn, sie wüssten, dass sie speziell danach suchen müssen. Dinge wie gerissene Gleitflächen oder billige Oberflächen sind keine Probleme, für die die kommerzielle USP bekannt ist (zumindest unter 99,999999 % der Besitzer).
 
#9 ·
Ich finde es ausgezeichnet, aber es macht wirklich nur Sinn, wenn man noch keine USP9 hat oder USPs sammeln möchte.

Meine größte Überraschung dabei ist, dass die umgekehrte Sicherung eigentlich gar nicht so unlogisch ist, wie ich dachte. Ich schieße tatsächlich besser mit der USP (und den meisten anderen Pistolen mit hoher Laufachse), wenn ich nicht versuche, meine Hände in einen künstlich hohen Griff zu zwingen. Aus diesem Grund benutze ich den Steuerhebel eigentlich nicht als Daumenauflage. Da mein Daumen sowieso unter dem Hebel landet, ist das Hochdrücken zum Feuern auf der P8A1 eigentlich ziemlich ergonomisch.
 
#10 ·
Ich habe meine P8A1 am Freitag abgeholt und eine ganze Reihe weiterer Unterschiede zwischen der A1 und der USP festgestellt, über die noch nicht gesprochen wurde.

Zusätzlich zu Hammer und Fänger im Originaldesign verwendet sie auch den ursprünglichen Schlagbolzen und die Schlagbolzensicherung von vor 2005.
Sie verwendet die schwere LEM-Hammerfeder, was zu einem schwereren SA- und DA-Abzug führt (in meinen Tests etwa 6-8 oz schwerer SA als bei einer Standard-USP).
Ich glaube, dass der Schlittenverstärkungsteil der P8A1 eher mit einer originalen USP9 aus den 90er Jahren, als die P8 eingeführt wurde, verglichen werden soll, denn bei meinen USP9s, die alle ab 2020 hergestellt wurden, kann ich keinen Unterschied in der Bauweise des Schlittens feststellen.
Ich mag es, dass die P8A1 mit dem Lanyard-Einsatz ohne Verriegelung geliefert wird, da ich diese sowieso immer durch das Teil ohne Verriegelung ersetze. Ich bin sehr froh, dass ich eine vor Ort finden konnte.
 
#11 ·
Ich habe am Freitag meine P8A1 abgeholt und eine ganze Reihe weiterer Unterschiede zwischen der A1 und der USP festgestellt, über die noch nicht gesprochen wurde.

Zusätzlich zum ursprünglichen Design von Hammer und Fang verwendet sie auch den ursprünglichen Schlagbolzen und die Schlagbolzensicherung von vor 2005.
Sie verwendet die Heavy-LEM-Hammerfeder, was zu einem schwereren SA- und DA-Abzug führt (in meinen Tests etwa 6-8 oz schwerer SA als eine Standard-USP).
Ich glaube, dass der Schlittenverstärkungsteil der P8A1 eher mit einer originalen USP9 aus den 90er Jahren, als die P8 eingeführt wurde, verglichen werden soll, denn bei meinen USP9s, die alle ab 2020 hergestellt wurden, kann ich keinen Unterschied in der Bauweise des Schlittens feststellen.
Ich mag es, dass die P8A1 mit dem nicht verriegelbaren Lanyard-Einsatz geliefert wird, da ich diese sowieso immer durch das nicht verriegelbare Teil ersetze. Ich bin sehr froh, dass ich vor Ort eine finden konnte.
Wow, das sind eine ganze Menge neuer Informationen im Vergleich zu dem, was alle seit Jahren über die Unterschiede sagen. Ich schätze, die Vergleiche begannen vor Jahren, als die kommerziellen Modelle noch einige Überarbeitungen durchliefen. Ich habe mich immer gefragt, warum die kommerziellen Modelle nicht die verstärkten Schlitten bekamen... aber es stellt sich heraus, dass sie es bereits getan haben!

Wie auch immer, danke für das Teilen all dieser neuen Erkenntnisse! Das ist vielleicht etwas, das schwer zu erkennen ist, aber bemerken Sie auch, dass die "Hostile Environment"-Oberfläche anders aussieht/sich anders anfühlt? Ich frage mich, ob das eine weitere Verbesserung ist, die in die kommerziellen Modelle übernommen wurde.
 
#27 · (Edited)
Wenn Sie mehr an einer guten Pistole und einem schönen Sammlerstück interessiert sind, nehmen Sie die P8A1. Wenn Sie sie wirklich tragen und oft schießen wollen, dann die Expert.
Hmmm….Ich würde mir keine P8A1 zum Tragen holen. Sie ist mir zu groß und (laut Markt) den meisten um einiges. Davon abgesehen glaube ich nicht, dass die Expert in die richtige Größenrichtung zum Tragen geht, lol…. Die P8A1 scheint auch ein wenig zu sammelwürdig zu sein, um sie zu tragen, mit den zahlreichen anderen, gängigeren USP-Optionen, die verfügbar sind (mit mehr akzeptablen Merkmalen für den Großteil des US-Marktes). Die wenigen von HK importierten P8A1, die ich in Geschäften gesehen habe (2, jetzt nicht mehr verfügbar, lol), kosten auch mehr als gängige Standard-USPs in voller Größe.
Wie auch immer, ich kenne niemanden mit einer P8A1, der nicht bereits mindestens ein oder mehrere Exemplare der viel häufigeren (zumindest in den USA) Expert hat.
Ich kenne keine Experts (die tatsächlich geschossen werden), die als etwas anderes als Spielzeug für den Schießstand und/oder HD- oder Fahrzeugwaffen dienen. Nicht zum Tragen.
Nebenbei bemerkt: Ohne Verschulden von HK weiß ich von einer P8A1, die letzte Woche gekauft wurde und der einiges von ihrem „Zubehör“ fehlte, das sie eigentlich haben sollte.
Ein kurzer Anruf bei HKI löste das Problem. Auf diesen Anruf folgte etwa 15 Minuten später ein Anruf von jemandem von HKI, der mitteilte, dass das angeforderte „Zubehör“ per FedEx verschickt wurde, und gab die Sendungsverfolgungsnummer mit einer Schätzung von 3-5 Tagen für die Zustellung an….
Leute, das ist ein erstklassiger Kundenservice. Die Leute in diesem Forum neigen dazu, zu wissen, dass der Kundenservice von HK erstklassig ist, aber wer etwas anderes sagt, liegt einfach falsch und/oder erwartet, dass HK für Dinge bezahlt, die sie nicht bezahlen sollten („Ich habe meine Waffe eindeutig beschädigt, indem ich etwas getan habe, wovon Hk abrät, und möchte jetzt, dass HK die Reparatur bezahlt“).
Offensichtlich sollte HK ihnen sagen, sie sollen sich verpissen, aber selbst dann (laut Beiträgen in diesem Forum) gibt HK ihnen sehr gute/unverdiente Preise für die Reparaturen.
Na ja, weiter so, Hk CS. Und gut gemacht, HKI, dass sie 1000 Sammlern einen Gefallen tun und diese Variante importieren. 👍
 
#34 ·
Tolle Waffe! Ich habe mir im Juni 2023 eine gekauft, einfach für meine Sammlung, sie sind nicht leicht zu finden und werden sich in 10-15+ Jahren gut verkaufen (man bekommt leicht die 400+ Dollar zurück, die man bezahlt hat). Ich habe meine in einem Geschäft gefunden und der Besitzer hat sie mir für 650 Dollar zusammen mit einem HK M223A-1 Gewehr verkauft, das gerade angekommen war (2950 Dollar). Ich hatte wirklich Glück und wollte eigentlich gar nichts kaufen. Einfach nur auf dem Schießstand, auf dem meine Frau und ich jeden Sonntag schießen.
 
#35 ·
Ein lokales Geschäft hier in TX hat 2, der Manager ist ein HK-Fan und ein bevorzugter Händler. Ich habe gestern einen davon mit nach Hause genommen. Es war auch ein toller Preis im Vergleich zum UVP. Die umgekehrte Sicherung scheint ein großer negativer Punkt zu sein, und ich stimme zu, dass es seltsam ist (obwohl ich ihre Argumentation verstehe). Ich bin es gewohnt, meinen Daumen auf der Sicherung meiner anderen Hks und 1911/2011ern zu haben, aber ich habe einen guten Griff an der P8A1 gefunden. Ich schiebe meinen Daumen unter die Sicherung und weiß, dass sie sich nicht nach oben bewegt, also ist es eigentlich kein schlechter Griff. Es wird etwas Eingewöhnung brauchen, aber ich bin froh, dass ich sie gekauft habe. Sehr coole Option, wenn Sie sich für die Plattform interessieren.