HKPRO Forums banner

Ein weiterer PSG-1-Build

9.7K views 13 replies 8 participants last post by  Klaus Von Richter  
#1 ·
Ich dachte, ich würde mir die Zeit nehmen, meinen PSG-1-Klon zu zeigen, den ich von Black Ops Defenses habe anfertigen lassen. Es hat ein paar Jahre gedauert, alle richtigen Teile zu beschaffen und zusammenzubauen. Ich hoffe, es gefällt Ihnen.
 

Attachments

#3 ·
Es ist sicher ein schöner Bau. Das Loch, das ganz durch das Regal gebohrt wurde, und ein Stift, der für die Paddelmagazinfreigabe eingesetzt wurde, machten es jedoch zu einer illegalen Maschinenpistole in den Augen der ATF, es sei denn, sie haben dieses Gesetz geändert.
 
#9 ·
Ich schätze, ich werde der "Richard" sein, da ich das beruflich mache.
Konstruktive Kritik, da niemand wirklich sagt, was er denkt.
Es sieht nach einer schönen Konstruktion aus, aber nach den eigenen Bildern des OP...
Die Gravur oder was auch immer es ist, sieht aus wie winzige Wachstropfen (nicht einmal DOT-Matrix).
Unfertiger Magazinfang mit Rost.
Der Paddelstift, der in einem Loch zu sehen ist, das nicht rund ist, dann "verankert" (um ihn zu halten?)
Ich sage nur, für die Zeit und das Geld sollte das meiner Meinung nach nicht so sein.
Haut drauf...
MM
 
#12 ·
Ich schätze, ich werde der "Richard" sein, da ich das beruflich mache.
Konstruktive Kritik, da niemand wirklich sagen wird, was er denkt.
Es sieht nach einem schönen Bau aus, aber nach den eigenen Bildern des OP...
Die Gravur oder was auch immer es ist, sieht aus wie winzige Wachstropfen (nicht einmal DOT-Matrix).
Unfertiger Magazinverschluss mit Rost.
Der Paddelstift, der in einem Loch zu sehen ist, das nicht rund ist, dann "verankert" (um ihn zu halten?)
Ich sage nur, für die Zeit und das Geld sollte das meiner Meinung nach nicht so sein.
Haut drauf...
MM
Ich möchte das Gewehr des OP nicht schlecht machen, aber ich muss zustimmen. Als Hobbybauer frage ich mich, was mit denselben Problemen los ist, besonders für den Preis. Ich bin mir nicht sicher, wie die Gravur gemacht wurde, aber sie sieht ein wenig rau aus. Schau dir das nächste Mal einen Lasergravierer an. Ich habe einen für meine letzten paar Bauten verwendet, und sie kommen wirklich sauber heraus.