HKPRO Forums banner

Would you be willing to spend real HK prices to upgrade HK's 22LR guns with real German HK parts?

HK MP5 22 Verbesserungen Mods Upgrades?

18K views 26 replies 18 participants last post by  IDontHaveTheTrunkSpace  
#1 ·
BEISPIELE:
1. Der verbesserte Lauf könnte aus einem echten HK MP5-Lauf mit echten Tri-Lugs hergestellt werden. Er wäre viel kleiner, nicht gezogen und würde weniger kosten als ein HK MP5-Lauf.
2. Verbesserte Möglichkeit, echte HK-Hardware hinzuzufügen - Schäfte, Griffe, Handschützer usw.
3. Upgrade zum Ersetzen von Zinkteilen durch Stahlteile.
4. Möglichkeit, echte Griffstücke vom FBI-Modell MP5 hinzuzufügen.
5. Verkauf von HK-preiswerten, von HK gebrandeten Werkzeugen, die mit den Upgrade-Teilen funktionieren. Erfinden Sie das Bedürfnis nach diesen neuen Werkzeugen, indem Sie die Upgrade-Teile so gestalten, dass sie proprietäre Verbindungen verwenden.
6. Geben Sie den Benutzern mehr hochwertige Dinge von HK zum Kauf.
 
#2 · (Edited)
Ja, es geht nur ums Geld......... Es ist viel kostengünstiger und für HK von Vorteil, einfach die Lizenz zu verkaufen, als die Maschinen für die Teileproduktion für eine Waffe herzustellen, die sie nicht einmal herstellen.

Während Sie und einige andere denken, dass es eine gute Idee ist. Für HK ist es ein teures und unnötiges Unterfangen.
 
#3 ·
Ich habe mit NEIN gestimmt. Es ist ein .22 Plinker. Es würde eine beträchtliche Menge Geld kosten, diese Dinge zu tun, und das 2,3-fache oder mehr zu zahlen, nur für einen "realistischeren" .22er ist es mir nicht wert. Wenn der Preis auf das Niveau von MKE AP5 steigt, wird niemand das gleiche Geld für eine .22 ausgeben, wenn er für den gleichen Preis eine 9-mm-Pistole bekommen kann, egal ob mit deutschen Teilen oder nicht.
 
#12 ·
ich habe NEIN gestimmt. Es ist ein .22 Plinker. Es würde eine beträchtliche Menge Geld kosten, diese Dinge zu tun, und das 2,3-fache oder mehr des Preises nur für eine "realistischere" .22 zu zahlen, ist es mir nicht wert. Wenn der Preis auf das Niveau von MKE AP5 steigt, wird niemand das gleiche Geld für eine .22 ausgeben, wenn er für den gleichen Preis eine 9mm bekommen kann, egal ob deutsche Teile oder nicht.
Ich habe eine andere Sichtweise und bin tatsächlich völlig mit @rand000 einverstanden. Das erste, was ich nach dem Kauf meiner 416 .22 tat, war, eine dieser Geissele-Tan-Schienen darauf zu montieren. Die Schiene war teurer als die Waffe. Warum? Weil es cool aussah und ich ein Zweibein darauf montieren wollte, um meinem Kind das Schießen beizubringen. Ich habe den A2-Blitzschutz durch einen dieser Adapter ersetzt HK416-Laufadapter, um meinen Schalldämpfer einfach anzuschließen. Wie @rand000 sagte, ist die Waffe ein riesiger Haufen Schrott. Die Schiene passte mit etwa einer Stunde Hämmern, was durch eine spezielle Holzvorrichtung erleichtert wurde, die ich anfertigen musste. Der Lauf ist völlig ungestützt. Wenn Sie das Unterteil vom Oberteil trennen, fallen das gesamte obere Gehäuse, der Bolzen und der Lauf heraus. Alles ist Zink... oder Kunststoff. Sie können sehen, dass ich auch den Hinterschaft aufgerüstet habe und die Pufferrohr aufgerüstet hätte (damit der Schaft tatsächlich gut passt), aber das ist keine Option. Ja, wenn sich die Gelegenheit bietet, würde ich in Upgrade-Optionen investieren, wenn HK sie anbieten würde, so wie sie es in der Airsoft-Community tun, und wenn sich jemand an die Beretta CX4 Storm erinnert, gab es einen ganzen Markt für "Aftermarket"-Upgrades dafür. Ich meine, wir alle haben es früher mit 1911ern gemacht, indem wir alles an ihnen durch Teile von Wilson Combat oder EGW ersetzt haben... Was rand000 vorschlägt, ist nicht anders, er sagt nur, dass HK das Unternehmen sein sollte, das die Upgrades anbietet oder mit Umarex, Walther usw. zusammenarbeitet, um eine Reihe von verbesserten Teilen zu lizenzieren.


Image
 
#6 ·
Die einzige militärische .22lr-Kopie, die ich kenne, ist die AR/M16, wobei man beachten muss, dass man problemlos Standard-Militärteile verwenden kann, abgesehen von Verschluss, Magazin und Lauf.
Schäfte, Abzüge, Visiere, Handschützer, Mündungsfeuerdämpfer...........

Bei geschlossenem Staubschutz sind sie von ihren Pendants mit Zentralfeuerzündung nicht zu unterscheiden.

Ich habe mehrere Upper gebaut und noch mehr getunt.
Ich habe einen vollautomatischen auf meinem M16A1 betrieben.

RCA
 
  • Like
Reactions: rand000
#9 ·
In fast jeder Hinsicht sind die Bausätze cool...und Sie können mit der tatsächlichen Schusswaffe, die Sie bevorzugen, für einen Bruchteil des Preises der größeren Centerfire-Munition plinken.

ABER...Die Bausätze lohnen sich wirtschaftlich gesehen selten. Sie sind viel, viel besser dran, wenn Sie eine dedizierte 22-Schusswaffe kaufen, die wahrscheinlich praktischer, genauer, zuverlässiger und schießbarer ist. Insbesondere die MP5 22-Einheiten, die der OP erwähnt...sie sind billig und würden mich völlig von der Plattform abbringen.

Ausnahmen sind Bausätze, um etwas vollautomatisch zu machen...die Schussfolge meines M16 22-Bausatzes macht es verdammt lustig!

Probleme der ersten Welt, über die wir diskutieren!
 
#10 ·
In fast jeder Hinsicht sind die Kits cool...und man kann mit der tatsächlichen Schusswaffe, die man bevorzugt, für einen Bruchteil des Preises der größeren Centerfire-Munition plinken.

ABER...Die Kits lohnen sich wirtschaftlich gesehen selten. Man ist viel, viel besser dran, eine dedizierte 22er-Schusswaffe zu kaufen, die wahrscheinlich praktischer, genauer, zuverlässiger und schießbarer ist. Insbesondere diese MP5 22-Einheiten, die der OP erwähnt...sie sind billig und würden mich völlig von der Plattform abbringen.

Ausnahmen sind Kits, um etwas vollautomatisch zu machen...die Schussrate meines M16 22-Kits macht es verdammt nochmal zum Spaß!

Probleme der ersten Welt, über die wir diskutieren!
Soweit ich mich erinnere, verwenden die MP5 22lr Umbausätze nur einen direkten Rückstoß.
Wie schwierig wäre es, einen Rollenverschluss zu bauen, der für 22lr funktioniert?

Betrachtet man die SAAMI-Druckspezifikationen, sind 22lr nicht so niedrig:
9mm = 35.000
22lr = 24.000
 
#22 ·
Ich habe den Rest der Frontend-Teile vom ehemaligen GSG-Angebot angesammelt, von denen ich denke, dass sie es mir ermöglichen werden, das schreckliche falsche "SD"-Aussehen loszuwerden.
Endlich hatte ich genug Ausfallzeit, um sowohl die GSG- als auch die HK-Frontends auseinanderzunehmen. Dieser Ansatz funktioniert aus folgenden Gründen nicht ohne aufwändige Bearbeitung:

1. Die Empfänger sind recht unterschiedlich konfiguriert, einschließlich der Laufbefestigung
2. Die Karosserien und Spannrohre sind an ihrem Verbindungspunkt unterschiedlich konfiguriert
3. Der GSG-Lauf hat einen viel größeren Außendurchmesser.

Ich habe erwogen, den HK-Empfänger so zu bearbeiten, dass er den GSG-Lauf aufnimmt, aber ich glaube nicht, dass sich der Aufwand lohnt, den GSG-Lauf zu entfernen und den HK-Empfänger zu bearbeiten - der GSG-Lauf scheint in seine Halterung gepresst zu sein. Ich habe Vergleichsfotos, falls jemand interessiert ist. Ich behalte die Teile, falls ich eine GSG-Karosserie finde, um einen Bau durchzuführen.
 
#14 ·
Ich kann mir nicht vorstellen, dass HK dumm genug wäre, Garantiearbeiten für etwas zu leisten, das sie weder entworfen noch hergestellt haben, geschweige denn ihr Logo darauf zu platzieren. HK bekommt, was sie verdienen.
 
#15 ·
Ich habe die ältere Version des von Walther lizenzierten MP5 von 2014 mit dem gefälschten, nicht SD-Schalldämpfer und wie Grumpoldretired, ich würde mich mit einem A2-Schaft begnügen. Das ist das Einzige, was ich dieser .22 hinzufügen würde, da es sich um eine .22 handelt und nicht einmal annähernd an eine "echte" HK SP5 oder HK94 heranreicht. Für mich ist das in Ordnung, da es sich wieder einmal um eine .22 handelt.

Davon abgesehen verstehe ich, dass man bessere Qualitätsteile haben möchte, aber das kostet mehr, als ich für einen Plinker ausgeben möchte.

Der einzige Unterschied, den ich bei der neuen "HK" MP5 in .22 gesehen habe, ist, dass der riesige HK-Stempel auf der linken Seite nicht annähernd so sauber ist wie bei den früheren MP5s aus der Mitte der 2010er Jahre.

Leider habe ich sie noch nicht geschossen, da ich meine .22er Upper für mein AR und sogar meine 10/22 viel mehr mag.
 
#17 ·
Mein M16A1 mit einem 22lr-Oberteil und einem automatischen Sear-Trip läuft nicht zuverlässig mit mehr als 20 Schuss im Magazin.

Die Feuerrate übersteigt die Fähigkeit des Magazins mit Einzelposition-Zufuhr, Patronen schnell genug zuzuführen.
Und das mit Black Dog Gen. 3 Magazinen, die meiner Erfahrung nach der Goldstandard für das .22lr AR 15/M16 sind.

Vielleicht ist das der Grund, warum HK .22lr-Umbau-Magazine nur 20 Schuss Kapazität haben💡

RCA
 
#20 ·
Sie haben einen A2-Bestand hergestellt, als Walther ihn herstellte. Ich habe bisher 2 davon gefunden. Für den letzten musste ich viel zu viel bezahlen, um ihn zu bekommen. Ich habe einen sowohl für das Gewehr als auch für die SBR-Pistole bekommen. Die 22 mp5s wirken etwas billig, aber für den Preis sind sie zuverlässig und machen Spaß. Wäre schön, wenn sie etwas mehr Aftermarket-Support hätten.
 
#21 ·
Das Visier ist ein Druckgussteil, d.h. Metall. Wahrscheinlich ZAMAK. Ich werde einen Magnettest durchführen und sehen, was er anzeigt. Bin mir aber nicht sicher wegen des Abzugs. Da Metall ein besserer Wärmeleiter ist, liegen Ihre Lippen wahrscheinlich richtig. Ich werde meinen Abzug noch einmal überprüfen und sehen.
 
#26 ·
Ich wünschte, sie würden den A3-Schaft der "SD"-Version des Gewehrs separat verkaufen. Ich möchte mir unbedingt die Pistolenversion zulegen und sie als SBR umbauen, da ich einen 22er-Schalldämpfer habe. Das Fake-SD-Gewehr reizt mich nicht, weil es nicht mit Schalldämpfer betrieben werden kann. Das Problem ist, dass es keine Schäfte für die Pistolenversion gibt. Da Ästhetik eine Rolle spielt, habe ich kein Interesse an einer Picatinny-Schiene hinten mit einem Picatinny-Schaft. Wenn es nicht wie eine richtige MP5 aussehen kann, werde ich einfach weiterhin meine M&P 15-22 verwenden.