HKPRO Forums banner

HK MR223 Riemen

1 reading
14K views 28 replies 12 participants last post by  basti_d  
#1 ·
Hallo Team,

Ich habe gerade MR223 gekauft, 500 Schuss sind durch und jetzt stelle ich fest, dass ich einen Riemen brauche :)

Wie zum Teufel befestigt man einen Riemen an diesem Baby, hat jemand von euch eine Empfehlung? Ich habe an das MS4 QDM Sling gedacht.
 
#2 ·
Wenn Sie einen QD-Riemen wünschen, benötigen Sie eine Adapterplatte für die QD-Halterung.
 
#4 · (Edited)
Ich habe ein ähnliches Interesse an einem 2 (3) Punkt-Trageschlingen. Der schmale Handschutz verursacht das Problem aufgrund fehlender Picatinny-Schienen an den Seiten. Ich wusste, dass man kurze oder lange Schienen an Hkey anbringen kann... aber... Kürzlich habe ich die Lösung gefunden: Magpul-Schlingöse auf der oberen Picatinny neben dem Kimme montiert. Die Öse selbst wäre 45 Grad auf der Hkey-Seite. Es könnte auch QD sein. Das zweite Schlingenende würde am Hinterschaft befestigt werden.
https://www.magpul.com/firearms-acc...ries/slings/mounts/firearms-accessories/slings/mounts/rsa-qd?ProductColor=VO343

Gesendet von meinem Handy.
 
#9 ·
Ich habe ein ähnliches Interesse an einem 2 (3) Punkt-Riemen. Der schmale Handschutz verursacht das Problem aufgrund fehlender Picatinny-Schienen an den Seiten. Ich wusste, dass man kurze oder lange Schienen auf Hkey montieren kann... aber...
Kürzlich habe ich die Lösung gefunden: Magpul-Riemenöse auf der oberen Picatinny neben der Kimme montiert. Die Öse selbst wäre 45 Grad auf der Hkey-Seite. Es könnte auch QD sein. Das zweite Riemenende würde am Schaft befestigt.
https://www.magpul.com/firearms-acc...ries/slings/mounts/firearms-accessories/slings/mounts/rsa-qd?ProductColor=VO343

Gesendet von meinem Handy.
Haben Sie in Erwägung gezogen, Noveske QD Flush zu verwenden und es am Schaft zu bohren?
 
#8 ·
Danke Leute, ich habe mich entschieden, QD Cup in der RĂĽckseite des Schafts zu verwenden, und mit Riemenriemenbefestigung :D

Vielleicht fĂĽge ich auch eine Adapterplatte hinzu, fĂĽr alle Optionen.

Nochmals vielen Dank an alle.
Ich habe nach dem Durchsuchen dieses Forums festgestellt, dass dies eigentlich kein Keymod, sondern HK Keymod Propriety ist. Passt das ĂĽbliche Keymod auf diese?
 
#12 ·
Meine Hauptbeschäftigung ist immer noch bei Ase Utra Schalldämpfern, von wo mich einige Forenmitglieder vielleicht kennen. Auch Teilhaber seit mehreren Jahren bei Treaper Ltd. Hier ist eine weitere, noch nicht erwähnte Alternative, der Recon-Gurt von uns: https://www.3hgr.fi/en/verkkokauppa/tuotteet/3hgr-recon - Hochwertige Materialien mit IR-Schutz - Nimmt kein Wasser in der gleichen Weise auf wie Gurte, die Baumwolle im Gurtmaterial verwenden. Also ein sehr gutes Merkmal von der Arktis bis zum Dschungel. - Sehr gute Preise für die Qualität Insgesamt ein toller Gurt, selbst im Vergleich zu den BFG VCAS-Gurten, die ich persönlich viele Jahre lang verwendet habe. Mit freundlichen Grüßen! Tuukka (Mitbesitzer bei 3HGR )
Image
Image
 
#14 ·
Wir haben bisher keinen Sling-Anbieter erwähnt, da sich die Hauptdiskussion um Befestigungspunkte dreht... Vielleicht könnten Sie eine End-to-End-Lösung für eine Sling-Halterung posten, anstatt nur Ihr Produkt - den Sling - zu bewerben? Gesendet von meinem Handy.
Er erwähnte, dass er einen Sling und auch die Montage benötigt. Ich bin nicht auf die Montage eingegangen, da viele Leute ihre eigenen Vorlieben haben. Ich bevorzuge es, einfach an der Schulterstütze ohne QD zu montieren und eine geeignete Halterung am vorderen Handschutz zu haben, wobei diese auch nicht unbedingt QD sein muss, wenn ich nicht beabsichtige, denselben Sling auf andere Gewehre zu wechseln. Allerdings montiere ich oft einen HK-Haken vorne, um ihn leichter entfernen zu können, um den Vorderschaft abzunehmen und Zugang zum Gaskolben für die Reinigung usw. zu erhalten.
 
#19 ·
Hier ist meine implementierte Lösung.
Image


Gesendet von meinem Mobiltelefon.
Für die Front-End-Lösung verwende ich denselben Magpul QD für Picatiny, für die Stock-Lösung warte ich auf Magpul CTR, bi*ch ist, dass ich fast MilSpec bestellt habe, und natürlich wollen die Jungs von H&K es dir nicht leicht machen - es ist kommerziell.

Ich werde am Montag Bilder posten.

Danke Team.
 
#16 ·
Schön. Persönlich würde ich die Rückseite des Sling auf der anderen Seite des Schafts verlegen (für die Verwendung mit der rechten Schulter).
 
#17 · (Edited)
Nice. Personally would route back of sling on other side of stock (for right shoulder use).
Genau richtig. Durch die FĂĽhrung auf der anderen Seite halten Sie sie beim Schultern aus dem Weg. Es verdreht den Riemen ein wenig, funktioniert aber groĂźartig.

Ich platziere auch meinen vorderen Befestigungspunkt auf der Rückseite des HG anstelle der Vorderseite. Es hält den Riemen aus meinem Weg, wenn ich die HG schultere und greife, um zu präsentieren und zu schießen.
 
#18 ·
Mit der Halterung vorne an der Stütze können Sie die Schlinge mit dem Ellbogen der Stütze für längere Schüsse spannen. Es hängt alles von den Bedürfnissen und dem Zweck ab. Für den "taktischen" Einsatz, insbesondere mit viel Zeug und was nicht am Handschutz, ist es sinnvoller, die Schlingenhalterung näher am Empfänger anzubringen (wie bei einem Geissele-Handschutz). Für Ziel-/Wettkampfschützen ist die Fähigkeit, das Gewehr mit der Schlinge zu stabilisieren, sinnvoller.
 
  • Like
Reactions: RegularGuy461969
#22 ·
AFIK verstärkte Pufferrohr ist Teil des OTB-Pakets. Es war zuerst eine Option, wurde dann zum Standard. MR223 hatte es von Anfang an im Jahr 2009. Was MR556 betrifft, vermute ich, dass das anfänglich verwendete Rohr ein in den USA hergestelltes Teil sein könnte. Ist das jetzt verwendete Rohr mit spielreduzierenden Rastnasen ausgestattet?

Ăśbrigens, ich habe es geschafft, einen "Mil-Spec" Magpul CTR (oder war es MOE?) Schaft auf mein "kommerzielles" HK-Rohr in meinem alten MR223 zu setzen. Es war nicht "schnell verstellbar", konnte aber dennoch mit etwas Kraft von Hand verstellt werden. Es war bombenfest. NatĂĽrlich waren die Rastnasen komplett abgeschraubt.
 
#23 ·
Soweit ich weiß, ist ein verstärktes Puffersystem Teil des OTB-Pakets. Es war zuerst eine Option, wurde dann zum Standard. MR223 hatte es von Anfang an im Jahr 2009. Was MR556 betrifft, vermute ich, dass das anfangs verwendete System ein in den USA hergestelltes Teil sein könnte. Ist das jetzt verwendete System mit spielfreien Rastkugeln ausgestattet?

Ăśbrigens, ich habe es geschafft, einen "Mil-Spec" Magpul CTR-Schaft (oder war es MOE?) auf meine "Commercial" HK-HĂĽlse in meinem alten MR223 zu setzen. Es war nicht "schnell verstellbar", konnte aber trotzdem mit etwas Kraft von Hand verstellt werden. Es war bombenfest. NatĂĽrlich waren die Rastkugeln komplett abgeschraubt.
Alle meine HK 416/556 Puffersysteme, Mil-Spec und Commercial, haben die Rastkugeln/Kugellager eingebaut.
 
#24 ·
Also, ich komme wie immer zu spät zur Party.....

Ich mag schnelle 2-Punkt-Verstellungen. Ich persönlich benutze den Vicker's-Gurt von BlueForce Gear. Es gibt jetzt viele andere schnelle 2-Punkt-Verstellungen, aber ich bevorzuge den VCAS.

Was die Montage betrifft: Meiner ist mit QD am vorderen Ende meiner Schiene (Gieselle) befestigt und durch die Schlitze am hinteren Ende meines Schafts geschlauft. Ich mag meinen Gurt so nah wie möglich an beiden Enden des Gewehrs. Manche ziehen es vor, die vordere Befestigung weiter hinten zu haben. Es ist eine Frage der Vorliebe...
 
#26 ·
Hallo zusammen, wenn Sie an einer Lösung für schlanke Aktien interessiert sind, lesen Sie bitte den von mir erstellten Thread. Ich arbeite seit langem an einer Lösung und es gibt bereits Pläne, einige in die USA zu verschicken. Das Patent ist bereits in Deutschland angemeldet, wir prüfen gerade die Beschichtung. Es wird für die Modelle 416 und 417 verfügbar sein.

Viele GrĂĽĂźe aus Deutschland!
 
#27 ·
Hey Leute, wenn ihr euch für eine Lösung für schlanke Schäfte interessiert, schaut euch bitte den von mir erstellten Thread an. Ich arbeite seit langem an einer Lösung und es gibt bereits Pläne, einige in die USA zu verschicken. Das Patent ist bereits in Deutschland angemeldet, wir prüfen gerade die Beschichtung. Es wird für die Modelle 416 und 417 verfügbar sein.

Beste GrĂĽĂźe aus Deutschland!
Hallo Rottweiler,
Bezieht sich Ihr Konzept auf die IEA Mil-Optics GmbH?

Sie bieten einen QD-Adapter für den MR308 Slim Line Schaft an und arbeiten tatsächlich an dem Adapter für den MR223 Slim Line Schaft (zumindest haben sie mir das geschrieben).
Ich habe das Problem mit der fehlenden QD-Halterung am HK Slim Line Schaft mit dem Bohren in eine QD-Hülse gelöst und kann jetzt von beiden Seiten einen QD-Wirbel anschließen.

IEA Mil-Optics bietet auch eine QD-Halterung fĂĽr die H-Key-Handschutz-Schnittstelle fĂĽr einen recht hohen Preis an.
Aber ok, wenn man bedenkt, dass man die 54-mm-H-Key-Picatinny von HK und zusätzlich einen Picatinny-QD-Adapter kaufen muss, kommt man möglicherweise fast auf die gleichen Kosten. Für mich war es ein Kauf.
 
#29 ·
Habe in letzter Zeit einiges mit dem Sling-Setup herumgespielt und möchte mein aktuelles Setup auf meinem MR223 (Slim Line) teilen:

Meine Anforderung war:
  • Stabiles Setup (Ich gehöre zu den wenigen, die die HK-Haken den QD-Halterungen vorziehen, das erscheint mir einfach sicherer)
  • Sling ohne Polsterung (Ich bevorzuge einen geraden Sling, der sich weniger wahrscheinlich in meiner anderen AusrĂĽstung verfängt)
  • Schnelle Möglichkeit, ihn zu verkĂĽrzen/verlängern
  • Befestigung am Handschutz nicht ganz vorne, sondern etwas hinter meiner Hand (C-Clamp)
  • Befestigung am Schaft ganz hinten

Ich verwende den Lindnerhof Trageriemen Gewehr GS113 (hergestellt in 🇩🇪, wenn ich mich recht erinnere, verwenden einige der deutschen Spezialeinheiten diese Marke) und eine Magpull Sling-Hakenhalterung für die Picatinny-Schiene. Die Gummibänder an beiden Enden sind praktisch, um das Setup zu fixieren und das Herumbaumeln/Geräusch der Haken zu reduzieren.

Nach dem ersten Auspacken war es etwas knifflig, die schnelle Einstellung richtig hinzubekommen. Man möchte das überschüssige Material so aufrollen, dass der klebrige Teil des Klettverschlusses die Bewegung nicht beeinträchtigt, und entweder am Griff (länger) oder am überschüssigen Teil (kürzer) ziehen. Mag für andere offensichtlich sein, aber einige Slings, die ich vorher hatte, waren anders, also habe ich ein paar Momente gebraucht, um es herauszufinden.

Im Moment bin ich damit recht zufrieden (bis ich vielleicht den Schaft wechsle). Kommentare, Feedback? :)

Bilder:

Image

Image

Image