HKPRO Forums banner

HK VP9 Montage- und Demontageproblem

1 reading
21K views 24 replies 12 participants last post by  Gwalsh57  
#1 ·
Hallo Leute, neu im Forum und bei H&K. Habe mir kürzlich die HK VP9 gekauft. Ich hatte nach der Demontage ein Problem beim Zusammenbau, bei dem ich hoffte, dass mir jemand helfen könnte. Dies ist wahrscheinlich ein Anfängerfehler, der hoffentlich behoben werden kann.

Im Moment ist mein VP9-Schlitten ganz zurückgezogen, die Schlittenverriegelung schwimmt einfach, die Rückstoßfederstange steht unter dem Lauf heraus und nichts bewegt sich. Ich habe ein Bild angehängt, falls das hilft. Jede Hilfe wäre sehr dankbar! Danke an alle.
 

Attachments

#3 ·
Hmm. Ich konnte es irgendwie zum Aufhängen bringen, aber mit wenig Aufwand kam die Rutsche nach vorne und ab. Ich sehe, dass der Zerlegehebel auf Ihrem Bild nicht ganz nach unten gedreht ist. Ich weiß nicht, ob das einen Unterschied in Ihrer Waffe macht. Ich konnte meine nicht so halten. Werde es weiter versuchen.
 
#5 · (Edited)
Nicht gelöst, aber der einzige Weg, wie ich meine Rückstoßstange so weit herausbekommen konnte, ist, die Baugruppe in einer vorderen Position auf dem Lauf zu platzieren. Jetzt steckt mein Schlitten fest, obwohl ich ihn nicht so weit zurückgedrängt habe. Erinnern Sie sich, wo am Laufansatz Sie die Rückstoßbaugruppe platziert haben? War es ganz vorne am Ansatz und nicht weiter hinten auf den Stufen? Wie schwer war es, den Schlitten so weit zurückzuziehen?
 
#6 ·
Vielen Dank für Ihre bisherige Hilfe. Jede Hilfe, um die Stange zu lösen, wäre großartig. Der Schlitten bewegte sich, und dann zog ich ihn noch einmal zurück, um zu sehen, ob der Zerlegehebel wieder ganz geöffnet werden würde, und jetzt ist der Schlitten ganz zurückgeblieben, aber die Schlittenentriegelung/Verriegelung bewegt sich nur auf und ab und tut nichts.
 
#7 ·
Versuchen Sie, die Waffe umzudrehen und sie ein paar Mal verkehrt herum in Ihre Handfläche zu schlagen. Versuchen Sie nun, den Schlitten zurückzuziehen, während Sie den Abzug betätigen.
Ich hatte dasselbe (sozusagen) und das reichte aus, um die Rückstoßbaugruppe wieder einzusetzen, so dass sich der Schlitten lösen ließ.

Viel Glück!
 
#9 ·
Ich dachte, ich hätte die Rückstoßfeder an der richtigen Stelle platziert, aber jetzt, wo Sie das sagen, frage ich mich, ob ich sie zu hoch platziert habe. Die Stange ist gerade, wo sie sitzt, aber es bewegt sich nichts. Ich werde versuchen, sie mit meiner Handfläche anzutippen und sehen, ob das etwas bewirkt.
 
#10 ·
Wenn Sie die Feder an der Rückstoßbaugruppe um mehr als 1/8 bis 3/16 Zoll zusammendrücken müssen, um sie auf der zweiten Stufe des Vorsprungs zu platzieren, platzieren Sie sie an der falschen Stelle. Zur Überprüfung gibt es eine kleine Aussparung, die aus der richtigen Stufe am Vorsprung herausgearbeitet wurde. Es ist unmöglich, die Baugruppe auf der ersten Stufe zu erfassen. Aber um 3/8 Zoll zusammengedrückt, und die Baugruppe kann auf der Vorderseite des Vorsprungs erfasst werden, was, als ich den Schlitten austauschte, auf dem Rahmen festsaß.
 
#13 ·
Ich erinnere mich nicht, die Feder sehr stark zusammengedrückt zu haben, um sie dort zu platzieren, wo sie sein sollte, also nehme ich an, dass ich sie richtig platziert habe. Azimuth, konnten Sie den Schlitten lösen, nachdem er auf dem Rahmen festgeklemmt war?
Ich habe ihn abbekommen, aber das liegt nur daran, dass ich den Schlitten nicht weiter auf den Rahmen geschoben habe.
 
#14 · (Edited)
Nur am Reinigen. Keine Änderungen. Ich konnte endlich den Schlitten auslösen und den Zerlegehebel auf 6 Uhr drehen. Jetzt bewegt sich der Schlitten hin und her. Leider ragen Lauf und Stange immer noch über den Rahmen hinaus, und der Schlitten lässt sich nicht weit genug nach vorne bewegen, um ihn herauszuziehen. Hier ist ein Bild davon, wie es jetzt aussieht.

 
#15 ·
Azimuth und robmed, vielen Dank für eure Hilfe. Ich bin mir nicht ganz sicher, was schief gelaufen ist, aber mit ein paar konstanten Klopfern auf die Handfläche und seitlichen Klopfern hat es sich gelöst, und ich konnte den festsitzenden Schlitten lösen, den Zerlegehebel vollständig öffnen und dann den Abzug betätigen und den Schlitten vollständig freigeben. Als ich den Schlitten zerlegte, war alles an der richtigen Stelle/Position. Vielleicht sind der Lauf und die Stange nach dem Betätigen des Abzugs eingerastet oder so. Aber nochmals vielen Dank für eure Hilfe, das wird sehr geschätzt! Ich kann es kaum erwarten, die Seite weiter zu erkunden!
 
#16 ·
Wow, das ist das dritte Mal, dass ich das in weniger als einem Monat gesehen habe. Op, ihr seid nicht allein, ihr müsst vorsichtig sein und die Anweisungen etwas besser befolgen. Die anderen beiden mussten es in die Werkstatt bringen.
 
#17 ·
Ich habe kein Problem mit meinem neuen VP9, aber wenn ich den Schlitten zurückziehe und den Zerlegehebel auf die 6-Uhr-Position bringe, ist es sehr schwierig, den Schlitten abzunehmen. Es braucht ein paar Versuche. Nächstes Mal werde ich vielleicht den Schlitten zurückziehen, den Zerlegehebel drehen und dann die Schlittenverriegelung lösen, um zu sehen, ob er sich "wegfliegt".
 
#20 ·
Ich bin neu in der H&K-Welt mit meiner neuen VP9. Ich suche nach Informationen oder Videos zur taktischen Demontage und Montage der VP 9. Weiß jemand, wo ich diese Informationen erhalten kann? - Youtube ist sehr begrenzt?
Versuchen Sie es in der Referenzbibliothek...obwohl im Moment der vollständige Demontage-Thread ohne Bilder ist. Hoffentlich wird das in naher Zukunft behoben.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
#23 ·
Verspätet zur Party, aber ich habe das erst gestern gemacht, zum ersten Mal in 4K Runden/40+ Reinigungen; dein Bild sah genau wie meine Waffe aus. Es scheint, dass es einfach sein kann, den Schlitten in den Rahmenrillen zu starten und ihn zurückzuziehen, bis zu dem Punkt, an dem sich der Verriegelungsblock befindet, und dann kann die geringste Drehung dazu führen, dass eine Seite oder die andere des Schlittens aus der Rahmenrille springt und den Schlitten blockiert. Eine beängstigende Menge an Druck nach unten brachte meinen dazu, sich wieder zu setzen, YMMV. Jetzt halte ich es nicht mehr für selbstverständlich, dass alles ausgerichtet bleibt, und ich zwinge den Schlitten zurück UND NACH UNTEN, während er über den Block und zurück läuft. Hoffe, das hilft zukünftigen Fettfingern wie mir.