HKPRO Forums banner

MR556a1 LPVO

7.9K views 36 replies 17 participants last post by  Jodi  
#1 ·
Hallo zusammen, erster Beitrag hier. Ich habe kürzlich ein MR556a1 erworben und mich für den LPVO-Weg entschieden. Meine Top-Anwärter sind derzeit das Vortex Razor 1-10 und das Eotech Vudu 1-10. Ich frage mich, ob jemand hier ein ähnliches Setup hat. Mein Hauptaugenmerk liegt auf der Frage, welche Halterung ich angesichts des höheren Empfängers von HK verwenden soll. Danke im Voraus.
 
#3 ·
Danke, ja, ich verabscheue hohe Halterungen, deshalb frage ich, ich verstehe diesen neuesten Trend nicht. Ich schätze, ich bin alt genug, um mich daran zu erinnern: „Man kann keine Optik auf eine AK setzen, weil Wangenauflage“, aber jetzt haben wir die Hydra-Halterung.
 
#4 ·
Danke, ja, ich verabscheue hohe Halterungen, deshalb frage ich, ich verstehe diesen neuesten Trend nicht. Ich bin wohl alt genug, um mich daran zu erinnern, dass man "keine Optik auf eine AK setzen kann, weil Wangenauflage", aber jetzt haben wir die Hydra-Halterung.
Wir müssen die Laufachse nicht mehr so umarmen wie früher mit Duplex-Absehen und der Maximierung der Nullentfernung mit einer 30-06.

Der entscheidende Faktor ist, dass das Augenlevel/die Wangenauflage und die Optik synchron sind. Ob man nun die Optik zum Auge absenkt oder den Schaft aufbaut, um das Auge auf die Optikhöhe zu bringen.

Die Sache mit der Optikhöhe macht für bestimmte Anwendungen Sinn. Für AR15:
1.375 - perfekt, wenn man nie in Bauchlage ist
1.54 - Ok für Bauchlage und akzeptabel für andere
1.70 - Gut für die meisten aufrechten Positionen, etwas schlecht in Bauchlage mit Standardschaft
1.93 - zum Freimachen Ihrer IR-Einheit, super aufrechtes (keine Bauchlage) Schießen, passives NV/Gasmasken-Zielen, wenn Ihre Optik dies zulässt
2.04 - wie 1.93, aber jetzt können Sie Clip-On-NV mit einem 1/2"-Abstandshalter verwenden
2.26 - ???

Für Allzweck-Anwendungen mag ich etwas Höhe, aber ich baue meine Schäfte so auf, dass ich auch in Bauchlage nicht leide.
Altes Setup mit Spur 1.89" und CTR/Larue risr
Image


Aktuelles Setup mit Badger Ord 1.70" und einem gepolsterten SL-Schaft.
Image
 
#8 ·
Razor 1-10 ist scheiße.
Razor 1-6 ist viel besser…
Ein bisschen hart, da sie sich überhaupt nicht ähneln, außer dass sie Vortex LPVOs sind...aber nichts, womit ich unbedingt nicht einverstanden wäre.
Ich würde wahrscheinlich sagen, dass das 1-6 trotz des unsexy Mangels an 10x eher mit den Bedürfnissen eines 5,56-Karabiners in einer unspezifischen Rolle übereinstimmt. Ich würde nicht sagen, dass das 1-10 "scheiße" ist...auf jeden Fall überbewertet und könnte sicherlich für einige der Nischenanwendungen, auf die sie abzielen (kein Wortspiel beabsichtigt), besser sein.
 
#9 · (Edited)
Ich verwende ein 1x6 LPVO FFP auf einer Geissele 1,54-Zoll-Halterung, und es ist bequem und präzise auf meinem HK 5,56.

erneuerte Antwort - Armament Technologies. SAI-6 1x6
Leicht zu bedienendes Absehen (5,56) bei 1x oder 6x und die Beleuchtung ist kein roter Fleck. Nicht nuklear tageshell wie bei einigen der wirklich hochwertigen Geräte, aber für 1200 Dollar ist es mehr als brauchbar und das Glas ist ultra scharf. Geringes Gewicht bei unter 18oz 30mm Rohr.
 
#10 ·
Ich verwende ein 1x6 LPVO FFP auf einer Geissele 1,54-Zoll-Halterung, und es ist komfortabel und präzise auf meinem HK 5.56
Ich verwende immer noch ein 1-4x auf einem meiner Karabiner, und ich habe keinen Schritt verloren, als ich diesen Sommer gegen Leute von 0-400 m antrat... das LPVO, mit dem alles begann. Habe es schon mal gesagt, aber ich hätte lieber eine höherwertige Optik und opfere 2-4x Vergrößerung zugunsten einer geringeren Optik mit höherer Vergrößerung. Klarheit zählt.
 
#19 ·
Ich verwende eine March 1-10x24 Optik in einer 1,26 Zoll Spuhr-Halterung (SP-3026). Ich gehe hier ein wenig gegen den Trend, aber ich mag diese taktischen FFP-Absehen mit Weihnachtsbaum nicht, ich bevorzuge ein sauberes SFP "reguläres" Fadenkreuz mit Punkt. Der March gibt mir das, außerdem hat er einen einstellbaren Parallaxenausgleich. Und ich habe nicht das Gefühl, dass ich in irgendeiner Situation eine höhere Halterung benötigen würde. Ich mag einen festen Wangenansatz, also passt die niedrige Spuhr-Halterung.
 
#21 ·
Ich verwende eine March 1-10x24 Optik in einer 1,26" Spuhr-Halterung (SP-3026). Ich gehe hier ein wenig gegen den Trend, aber ich mag diese taktischen FFP-Weihnachtsbaum-Absehen nicht, ich bevorzuge ein sauberes SFP "reguläres" Punkt-Fadenkreuz. Der March gibt mir das, außerdem hat er einen einstellbaren Parallaxenausgleich. Und ich habe nicht das Gefühl, dass ich in irgendeiner Situation eine höhere Halterung benötigen würde. Ich mag einen festen Wangenansatz, also passt die niedrige Spuhr-Halterung.

View attachment 348557
Das ist ein tolles Setup.
 
#23 ·
Hallo zusammen, erster Beitrag hier. Ich habe kürzlich ein MR556a1 erworben und mich für den LPVO-Weg entschieden. Meine Top-Anwärter sind im Moment das Vortex Razor 1-10 und das Eotech Vudu 1-10. Ich habe mich gefragt, ob jemand hier ein ähnliches Setup hat, wobei der Hauptfokus für mich die Frage ist, welche Halterung ich angesichts des höheren Empfängers von HK verwenden soll. Danke im Voraus.
Ich bin kein Fan von Vortex, Nightforce oder dem Vudu. Gehen Sie zu Schmidt Bender. 👍
Ich habe das nx8 und ATACR besessen und das SB ist in Bezug auf Technologie, Absehen und Gesamtpräsentation um Lichtjahre voraus. Ja, Sie geben mehr aus, aber kaufen Sie einmal, weinen Sie einmal.
 
#24 ·
Ich bin kein Fan von Vortex, Nightforce oder Vudu. Nehmt Schmidt Bender. 👍
Ich habe das nx8 und ATACR besessen und das SB ist in Bezug auf Technologie, Absehen und Gesamtpräsentation um Lichtjahre voraus. Ja, man gibt mehr aus, aber kauft einmal, weint einmal.
Und die 2. FP 1-8cc Short Dots sind bei Euro Optic im Angebot. Wahrscheinlich das letzte Mal, dass S&B wettbewerbsfähig bepreist wird
 
#26 ·
Ich betreibe einen March 1-10 Shorty, das Problem ist nur die seltsame Halterungsgröße. Ich konnte es trotzdem so einrichten, dass es auf einer Scalarworks-Halterung funktioniert. Ich liebe es.

Image
Könnten Sie bitte mitteilen, wie Sie die Scalarworks mit dem March zum Laufen gebracht haben? Ich nehme an, 34 mm mit Einsätzen? Erkenntnisse wären dankbar!
 
#29 ·
Ich habe 2 mm ABS-Kunststoffplatten verwendet, um Hülsen herzustellen, die von 34 auf 30 mm gehen. Auf Länge geschnitten (minus ein bisschen, damit die Enden nicht aneinanderstoßen) und mit einer Heißluftpistole und einer 30 mm Aluminiumstange in die Halterung massiert. Das funktioniert sehr gut! Es rutscht weder unter Rückstoß, noch verschiebt sich die Nullstellung.

Image

(Das ist ein Bushnell, ich war eine Weile pleite, nachdem ich das MR223 & die Spuhr-Halterung gekauft hatte :rolleyes:)
 
#34 ·
Ich habe 2 mm ABS-Kunststoffplatten verwendet, um Hülsen herzustellen, um von 34 auf 30 mm zu gelangen. Auf Länge geschnitten (minus ein bisschen, damit die Enden nicht aneinander stoßen) und mit einer Heißluftpistole und einer 30 mm Aluminiumstange in die Halterung massiert. Das funktioniert sehr gut! Es rutscht weder unter Rückstoß, noch verschiebt sich die Null.
Ich kann einen Fehler mit dieser Idee melden... Ich bemerkte eine Verschiebung der Null und als ich die Zielfernrohre wechselte, bemerkte ich Folgendes:

Image