HKPRO Forums banner

Neuer C308-Besitzer und habe bereits eine Frage

14K views 25 replies 8 participants last post by  Kidasters  
#1 ·
Hallo Leute -

Ich habe gerade eine Century C308 gekauft. Ich habe mich wegen zwei Gründen für die C308 entschieden - 1) sie ist recht günstig und 2) ich habe eine Menge zusätzlicher 0,308er zu Hause herumliegen. Es sieht nach einem tollen Gewehr aus, um einfach die .308er-Patronen zu verschießen, die ich nicht durch die Ruger jagen möchte. Ich habe neue Möbel für meine C308 gekauft, da mir die breite Handschutz-/Zweibein-Kombination der normalen HK sehr gut gefallen hat. Habe den Handschutz heute per Post erhalten, und es sieht so aus, als würde er nicht passen. Aus irgendeinem Grund, oben am vorderen Zerlegebolzen, ist es, als gäbe es ein zusätzliches Materialband, und es lässt den Handschutz nicht passen.

Weiß jemand, ob ich etwas falsch gemacht habe? Oder passt dieser Handschutz auf dieses Gewehr? Bitte lassen Sie es mich wissen.

Danke,

Ken
 
#4 · (Edited by Moderator)
Nun, ich habe es heute Morgen noch einmal Seite an Seite betrachtet. Ich bin sicher, dass es ohne erhebliche Änderungen am HK-Teil nicht passen wird.

Die Unterschiede:

Das Century-Teil ist breiter, um die "Gabelbrücke" von Korn, Spannrohr und Lauf aufzunehmen. Das HK-Teil ist bündiger. Der Century-Handschutz hat eine Kerbe an der Unterseite, die zu einem Ausrichtungsschlüssel an der Gabelbrücke passt. Am HK-Teil gibt es keine Kerbe.

[material edited out by moderator.]

Verdammt.

Ken
 
#6 · (Edited)
Nun - ich habe es heute Morgen noch einmal Seite an Seite betrachtet. Ich bin sicher, dass es ohne erhebliche Modifikationen am HK-Teil nicht passen wird.

Die Unterschiede:

Das Century-Teil ist breiter, um die "Triple Tree" von Korn, Spannrohr und Lauf aufzunehmen. Das HK-Teil ist bündiger. Der Century-Handschutz hat eine Kerbe an der Unterseite des Handschutzes, die zu einem Ausrichtschlüssel an der Triple Tree passt. Am HK-Teil gibt es keine Kerbe.

[Material vom Moderator entfernt.]

Verdammt.

Ken
Es dauert höchstens eine halbe bis eine Stunde, um den Vorderschaft mit einem Dremel-Werkzeug zu modifizieren. Es ist super einfach. Eine andere Option ist, die Triple Tree zu modifizieren, indem man den Ring vom C308 abschleift, anstatt den Vorderschaft zu verändern.

Einige PTRs erfordern ebenfalls eine leichte Modifikation des Vorderschafts. Ich habe zwei breite Vorderschäfte so modifiziert, dass sie in Cetmes passen, und zwei, um in die älteren JLD PTRs mit dem schweren Lauf zu passen.

Wenn Sie einen datierten, teuren deutschen Vorderschaft haben, könnten Sie ihn verkaufen und einen POF-Vorderschaft kaufen, wenn RTG ihn wieder auf Lager hat.
 
#7 ·
Danke Leute.

Nun, es kann sich später ändern, aber im Moment bin ich nicht begeistert davon, den Unterarm oder die Gabelbrücke zu modifizieren. Vielleicht irgendwann, aber im Moment nicht. Es ist schade, denn der breite Unterarm mit dem so bündig gefalteten Zweibein sieht verdammt gut aus.

Aber andererseits - wenn ich es nicht verkaufen kann, ändere ich vielleicht meine Meinung. Wir werden es nach einer Woche sehen.
 
#10 · (Edited)
Nun - ich habe es mir noch einmal angesehen, und ich denke, es ist mehr als nur der Austausch der Gabelbrücke. Ich denke, ich müsste den Lauf austauschen oder den "Ring" vom Lauf abschleifen. Das möchte ich definitiv nicht tun.
Ich denke, du überdenkst das ein bisschen. Hunderte, wenn nicht Tausende von Leuten haben genau diese Modifikation vorgenommen. Entweder den Ring abschleifen oder die Innenseite des Vorderschafts abschleifen. Den Vorderschaft zu modifizieren ist am einfachsten. Es ist wirklich sehr einfach. Auch ohne Beleidigung, aber das ist eine C308, sie wird wahrscheinlich nie das wert sein, was du dafür bezahlt hast, es sei denn, das Schlimmste passiert und strenge Anti-Waffen-Gesetze drohen. Versteh mich nicht falsch, Cetmes sind gute Waffen, wenn sie richtig zusammengebaut sind, ich habe zwei davon besessen.

Der breite Vorderschaft ist eine große Verbesserung und lohnt sich zu modifizieren. Er liegt besser in der Hand, ist kühler, ermöglicht die Anbringung eines Zweibeins und sieht meiner Meinung nach besser aus. Eine weitere Sache, die man bedenken sollte, ist, dass man, wenn man sich entscheidet, den Vorderschaft zu verkaufen, anstatt ihn zu modifizieren, wahrscheinlich weniger dafür bekommt, als er gekostet hat.
 
#13 · (Edited)
Danke Leute. Ich habe mich entschieden, es zu behalten. Ich bin einfach nur faul und möchte den Dremel nicht herausholen. Es ist immer einfacher, wenn man die Dinge einfach einrasten kann, anstatt sie modifizieren zu müssen.

Ich mache mir keine Sorgen um den Wert. Nochmals - ich habe es gekauft, um .308 zu verarbeiten, die ich nicht durch die Ruger schießen möchte.

Ich muss einfach aufhören, faul zu sein und es installieren.

PS - Atlantic hat auch keine Handschützer mehr.
 
#15 · (Edited)
Update: Leute - danke für die Kommentare und Ratschläge. Ich habe heute Morgen den Dremel herausgeholt. Nach etwa 3 Stunden sorgfältigem Schleifen, Anpassen, Schleifen, Fluchen, Schleifen und so weiter - ist der Handschutz angebracht. Er ist schön und eng anliegend. Der Zerlegebolzen ist schön und eng anliegend. Ich bin sehr glücklich. Dies ist ein fantastisches Upgrade gegenüber diesem dünnen kleinen Handschutz.

Mods:
Bill Springfield Match-Abzugsgruppe
SEF-Unterteil (alles Metall) mit HK-Sicherheitsschalter
Titan-Schlagbolzen und neue Feder
Alumalite A2 Mündungsbremse
Holosun Rotpunkt

Ich habe noch den Tac Latch von HKParts zu installieren, aber angesichts der Nachlässigkeit um das Magazin, muss ich noch mehr schleifen, und ich habe heute einfach keine Lust dazu.
 
#20 ·
Update: Leute - danke für die Kommentare und Ratschläge. Ich habe heute Morgen den Dremel herausgeholt. Nach etwa 3 Stunden sorgfältigem Schleifen, Anpassen, Schleifen, Fluchen, Schleifen und so weiter - ist der Handschutz angebracht. Es ist schön und eng anliegend. Der Zerlegebolzen ist schön und eng anliegend. Ich bin sehr glücklich. Dies ist ein fantastisches Upgrade gegenüber diesem dünnen kleinen Handschutz.

Mods:
Bill Springfield Match-Abzugsgruppe
SEF-Unterteil (alles Metall) mit HK-Sicherheitsschalter
Titan-Schlagbolzen und neue Feder
Alumalite A2 Mündungsbremse
Holosun Rotpunkt

Ich habe noch den Tac Latch von HKParts zu installieren, aber mit der Schlampigkeit um den Magazinschacht herum muss ich noch mehr schleifen, und ich habe heute einfach keine Lust dazu.


View attachment 131690
Tolle Arbeit, Mann, es sieht gut aus! Ich bin froh, dass du mit dem Vorderschaft zufrieden bist, ich dachte, er würde dir gefallen.

Wenn du die PTR-spezifische Version des Tac Latch nicht bekommen hast, solltest du ihn trotzdem zum Laufen bringen können, aber es kann etwas zusätzliche Arbeit erfordern. Ich habe diese an zwei Cetmes und zwei der JLD PTRs installiert, weil sie damals keine Paddelmagazinfreigabe hatten.

Hier ist ein Link zu einem Thread, den ich über den Tac Latch II geschrieben habe:

TAC-LATCH II Paddle Mag Release

Ich hatte ursprünglich Fotos in dem Thread, aber Photo Bucket hat sie gelöscht. Ich habe sie vielleicht noch auf meinem Computer. Wenn du sie brauchst, lass es mich wissen und ich werde versuchen, sie für dich zu posten.
 
#18 · (Edited)
The one they said would work on HK's, PTR's, CETME and most clones.
Contrary to HK Part's listing, Tac-Latch makes a PTR specific version that requires less grinding to fit. As the area where the release fits on a PTR is slightly different then HKs.
 
#22 ·
If you could post your pics, that would be great.

From the HKParts website, it seems like you just punch out the roll pin on the mag release button, remove the mag holder, install the new one with the tac-latch and you are done.
If you are VERY lucky that is how it goes....but there is almost always some Dremeling involved.
 
#23 ·
Übrigens - habe heute die Waffe mit auf den Schießstand genommen. Habe 2 Munitionssorten mitgenommen - Hornaday 165 gr und MagTech 150 gr. Wollte das Holosun Red Dot (2 MOA Punkt) einschießen.

Habe auf der 50-Yard-Distanz angefangen, nur um den Rotpunkt grob einzustellen. Wow - die Magtech ist schreckliche Munition. Rußig und hat jedes Mal nicht ausgeworfen. Am Ende habe ich sie einfach wieder in die Tasche gepackt und nur Hornaday verschossen. Was für einen kurzen Tag sorgte, da ich nur etwa 50 Schuss Hornaday dabei hatte.

Ich habe auf 50 Yards 2 bis 3 Zoll große Gruppen geschossen, was sich mit Hornaday tatsächlich in 4 bis 6 Zoll große Gruppen auf 100 Yards übersetzte. Was - meiner Meinung nach - für ein Kampfgewehr anständig ist. Ich kann mit meiner Ruger nur eine 2-Zoll-Gruppe auf 100 Yards schießen, also bin ich mir sicher, dass ein Teil des Problems der Schütze und nicht das Gewehr war.

Das Einzige, was mir an dem Gewehr nicht gefallen hat, war, abgesehen von der schlechten Munition, dass es nicht einfach ist, Magazine zu wechseln. Ich hoffe, dass der Tac-Latch das beheben wird. Und - ich glaube, das Zweibein, das ich bekommen habe, ist kein authentisches HK-Zweibein. Es hat sich beim Schießen viel bewegt. Ich muss mich vielleicht nach einem neuen umsehen.

Ich bin aber sehr zufrieden mit dem Gewehr.
 
#25 ·
Übrigens - habe die Waffe heute mit auf den Schießstand genommen. Habe 2 Munitionssorten mitgenommen - Hornaday 165 gr und MagTech 150 gr. Wollte das Holosun Red Dot (2 MOA Punkt) einschießen.

Habe im 50-Yard-Bereich angefangen, um den Rotpunkt annähernd einzustellen. Wow - die Magtech ist schreckliche Munition. Rußig und hat jedes Mal nicht ausgeworfen. Am Ende habe ich alles wieder in die Tasche gepackt und nur Hornaday verschossen. Was für einen kurzen Tag sorgte, da ich nur etwa 50 Schuss Hornaday dabei hatte.

Ich habe auf 50 Yards 2 bis 3 Zoll große Gruppen geschossen, was sich mit Hornaday tatsächlich in 4 bis 6 Zoll große Gruppen auf 100 Yards übersetzte. Was - meiner Meinung nach - für ein Kampfgewehr anständig ist. Ich kann mit meiner Ruger nur eine 2-Zoll-Gruppe auf 100 Yards schießen, also bin ich sicher, dass ein Teil des Problems der Schütze und nicht das Gewehr war.

Das Einzige, was mir an dem Gewehr nicht gefallen hat, war, abgesehen von der schlechten Munition, dass es nicht einfach ist, Magazine zu wechseln. Ich hoffe, dass der Tac-Latch das beheben wird. Und - ich glaube, das Zweibein, das ich bekommen habe, ist kein authentisches HK-Zweibein. Es hat sich beim Schießen viel bewegt. Ich muss vielleicht nach einem neuen suchen.

Ich bin aber sehr zufrieden mit dem Gewehr.
Mit einem 2MOA-Punkt wird es schwierig sein, engere Gruppen zu erzielen, da der Punkt selbst einen größeren Bereich abdeckt, als Sie treffen wollen. Rotpunkte sind großartig für schnelles Schießen, aber nicht so sehr für enge Gruppen. Wenn Sie ein Zielfernrohr kaufen oder ausleihen (es muss nicht teuer sein) mit einem feinen Fadenkreuz und Hornady Steel Match Munition schießen, werden Sie sehen, dass sich Ihre Gruppen verkleinern, wette ich.

Selbst die "echten" HK-Zweibeine bewegen sich. Das ist die Natur der Sache.
 
#26 ·
TG308 - Danke für die Bilder. Es ist genau das, was ich dachte, ich müsste herausschneiden/herausmahlen. Das ist mein nächstes Projekt.

Steve - Ja, das weiß ich. Ich habe noch ein anderes Zielfernrohr herumliegen und könnte wahrscheinlich das tun, worüber du sprichst. Aber für mich ist es im Moment nah genug. Ich weiß das Feedback zum Zweibein zu schätzen. Ich wollte gerade ein anderes kaufen. Jetzt - stattdessen werde ich es vielleicht einfach entfernen und die Sandsäcke benutzen, wenn ich das nächste Mal auf dem Schießstand bin.

Sobald ich den Tac-Latch eingebaut habe, klingt es so, als müsste ich nur noch mehr Munition kaufen!