HKPRO Forums banner

Was ist der Unterschied zwischen dem Vollautobolzen und dem Halbautomaten an einem MP5?

29K views 23 replies 13 participants last post by  Mawashi  
#1 ·
Ich habe mich gefragt, was der Unterschied zwischen den beiden ist.
 
#3 ·
Bei vollautomatischen Verschlüssen befindet sich an der Unterseite der rechten Seite eine Rampe, die den Auslösehebel drückt, um die Arretierung zu lösen. Bei halbautomatischen Verschlüssen, wie UncleBilly sagte, ist diese Rampe abgefräst, so dass es selbst dann, wenn ein Auslösehebel vorhanden ist, nichts gibt, um ihn auszulösen.
 
#11 ·
Haben Sie ein Bild davon, wo am Abzugspaket der F/A-Verschluss einrastet? Danke
Gehen Sie auf die HKPro-Homepage in World of HK. Hier ist sie:

http://www.hkpro.com/Internal.htm

Scrollen Sie nach unten zum ersten Bild der Innenteile des Abzugspakets, der Schnittansicht, mit Sprechblasen zu allen Teilen. Der Auslösehebel ist Nr. 3, der Verschlussträger ist Nr. 1. Die Rampe am Träger drückt auf die dreieckige Lasche am Ende des Auslösehebels.
 
#14 ·
Das macht jetzt total Sinn (Aha-Erlebnis). Es ist erstaunlich, wie alle Teile zusammenarbeiten. Ich schätze, die Verzögerung beim Herunterschlagen des Hahns würde die Feuerrate verlangsamen (im Vergleich zu einer Waffe mit offenem Verschluss)

Es erklärt auch weitgehend, warum die Genauigkeit einer Waffe mit offenem Verschluss im Vergleich zu einer MP5 so schlecht ist.

(Ăśbrigens, nachdem ich mir das Video angesehen und meinen F/A-Verschlusskopf und das Navy-Abzugspaket geschnappt habe, sehe ich, wie alles zusammenpasst)

Wäre eine Handfeuerwaffe als reiner Rückstoßlader anzusehen?
Der Hauptgrund, warum eine Waffe, die aus einem offenen Verschluss feuert, weniger präzise ist, ist, dass man diese große Masse (den Verschluss) nach vorne fliegen hat, was die Ausrichtung von dem, worauf man zielt, ablenkt. Aber das betrifft eigentlich nur den ersten Schuss im F/A-Modus.

Die meisten Handfeuerwaffen sind reine Rückstoßlader, einige nicht. Wie die P7. Sie funktioniert immer noch nach dem Rückstoßprinzip, aber der Gasdruckkolben verzögert den Rückstoß.
 
#13 ·
Es scheint auch, dass der Hammer einiges aushalten muss. Ist er ein stark beanspruchtes Teil?

Ich gehe davon aus, dass es eine gute Praxis ist, den Hammer gut geschmiert zu halten.

Und noch eine letzte Frage: Ist es bei leerer Kammer eine gute Praxis, den Abzug zu betätigen, um die Spannung der Hammerfeder zu lösen? (Ich mache das bei meinen Glocks, da es angeblich gut für die Schlagbolzenfeder ist)
 
#15 ·
Auch der Hammer scheint einiges auszuhalten. Ist es ein stark beanspruchtes Teil?

Ich gehe davon aus, dass es eine gute Praxis ist, den Hammer gut geschmiert zu halten.

Und noch eine letzte Frage: Ist es bei leerer Kammer eine gute Praxis, den Abzug zu betätigen, um die Spannung der Hammerfeder zu lösen? (Ich mache das bei meinen Glocks, da es angeblich gut für die Schlagbolzenfeder ist)
Na ja, der Hammer verschleißt nicht so stark. Und er braucht keine besondere Pflege, was die Schmierung angeht. Sie würden ja auch nicht daran denken, einen Hammer zu ölen, um Nägel einzuschlagen, oder? Da er auf Teile schlägt, die alle federbelastet sind, wird er eigentlich nicht so stark beansprucht.
 
#17 ·
Bei AR15 FA-Trägern sind die Träger schwerer und die Masse hilft, den Zyklus der Schusswaffe zu verlangsamen. Dies geschieht, um eine besser handhabbare Schussfolge für Genauigkeit und Kontrolle zu ermöglichen. Die meisten Leute ersetzen AR15 Semi-Träger durch FA, auch wenn sie unterdrückt werden.

Frage:
Gibt es einen Vorteil bei der Verwendung eines FA-Trägers in einem MP5- oder K-Modell-Semi? Ich kann nicht alle Gewichte der Komponenten finden, um Hypothesen aufzustellen.

GrĂĽĂźe an alle
 
#19 ·
Frage:
Gibt es einen Vorteil bei der Verwendung eines FA-Trägers in einem MP5- oder K-Modell-Semi? Ich kann nicht alle Gewichte der Komponenten finden, um Hypothesen aufzustellen.
GrĂĽĂźe an alle
Nein, das Gewicht ist vernachlässigbar. Sie steuern die Schussfolge über das Verriegelungsstück.